Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa XS95 | ca. Baujahr: Unbekannt
Guten Tach, habe hier zwei XS 95 die mittlerweile beide Mucken machen.
Maschine Nummer 1 hat von mir neue Flowmeter, Pumpe und Drainageventil bekommen, da die Kaffeemenge zu gering war und der Kaffee in der Schale landete. Danach war ein paar hundert Bezüge alles ok.
Jetzt kam immer weniger Kaffee bis fast gar keiner mehr. Mahlgut ist feucht und ziemlich grob.
Bei Heisswasserbezug kommt wenig Wasser, dann Dampf aus dem Wasserauslauf.
Nach Beendigung des Heisswasserbezugs kommt Dampf unter aus der Brüheinheit.
Verstopfung konnte ich optisch keine erkennen.
Maschine Nummer 2 produziert schwankende Kaffeemengen. Meist zu wenig. Kein Kaffee in Auffangschale.
Flowmeter getauscht, keine Besserung.
Beide Maschinen werden regelmäßig mit Original Jura Tabletten gereinigt und entkalkt.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Guten Tach, habe hier zwei XS 95 die mittlerweile beide Mucken machen.
Maschine Nummer 1 hat von mir neue Flowmeter, Pumpe und Drainageventil bekommen, da die Kaffeemenge zu gering war und der Kaffee in der Schale landete. Danach war ein paar hundert Bezüge alles ok.
Jetzt kam immer weniger Kaffee bis fast gar keiner mehr. Mahlgut ist feucht und ziemlich grob.
Bei Heisswasserbezug kommt wenig Wasser, dann Dampf aus dem Wasserauslauf.
Nach Beendigung des Heisswasserbezugs kommt Dampf unter aus der Brüheinheit.
Verstopfung konnte ich optisch keine erkennen.
Maschine Nummer 2 produziert schwankende Kaffeemengen. Meist zu wenig. Kein Kaffee in Auffangschale.
Flowmeter getauscht, keine Besserung.
Beide Maschinen werden regelmäßig mit Original Jura Tabletten gereinigt und entkalkt.
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN