Bosch Benvenuto TCA6701 - B60 - Wie genau ist die Wassermenge?

    • Bosch Benvenuto TCA6701 - B60 - Wie genau ist die Wassermenge?

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6701 - B60 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      habe seit kurzem eine Bosch B60 aus Ebay. Habe die Maschine als defekt gekauft. Es war das Magnetventil welches undicht war und nicht mehr richtig schloss, nach dem erneuern lief die Maschine. Allerdings habe ich immer verschiedene Kaffeemengen in der Tasse. Da wir nur Espresso trinken, fällt das denke ich besonders auf. Die Mengen variieren von 32 bis ca. 50 ml. Kann mir jemand sagen wieviel Menge bei "kleinen Espresso" bzw "Espresso" sein müsste? Ist die Menge genau die Doppelte wenn ich "2 kleine Espresso" bzw "2 Espresso" mache? Oder sind so hohe Toleranzen für die Maschine normal?
      Danke schon mal

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo ich habe mal für einen Espreosso 30ml und für 2 Espressi 55ml gemessen.

      Die Werte variieren aber auch je nach Sauberkeit und Leichtgängigkeit des Flow-
      meters, des Zustands der Pumpe und auch der Mahlmenge und dem Mahlgrad.

      Außerdem ist speziell bei diesen Maschinen auch die Verlegung des Schlauchs
      zwischen Flowmeter und Pumpe entscheidend. Diese muß in einem Kreis und
      nicht direkt verlegt sein - siehe Bild. Die Spiralfeder um den Schlauch kann auch
      anders aussehen; Hauptsache er ist nicht geknickt.

      Gruß
      BS
      Bilder
      • PICT0022.JPG

        56,77 kB, 538×478, 222 mal angesehen
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,
      danke für die Info, na dann ist die Menge ja nicht unbedingt zu wenig, dann kann man den Flowmeter ja eigentlich ausschließen. Wenn dieser defekt oder verdreckt wäre würde er wahrscheinlich eher zu wenig messen, oder? Die Verlegung des Schlauches stimmt, habe ich auch schon kontrolliert.
      Variiert die Menge von Tasse zu Tasse bei dir auch so stark?
    • Hallo,

      wenn der Flowmeter verschmutzt ist, dreht er langsamer oder
      bleibt ab und zu hängen - sprich es wird mehr Wasser gefördert
      als eigentlich eingestellt ist.

      Nein, so stark variiert es bei mir nicht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)