Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK73005 Edition08 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Zusammen,
ich nutze seit 13 Jahren meine AEG CaFamosa, die ich auch regelmäßig selbst warte. Für unser Büro haben wir vor gut 4 Jahren die EQ7 gekauft. Leider hatten wir diverse Probleme mit der Maschine und sie war schon 4 oder 5 mal bei Siemens. Immer nach der Wartung bzw. Reparatur zeigt sich aber der gleiche Fehler. Jetzt haben die Kollegen was neues gekauft, weil das Mahlwerk nach 17000 Tassen hinüber war und ich hab die Maschine mit heimgenommen. Neues Mahlwerk rein, kein Problem. Wenn ich jetzt aber Kaffee koche, knackt es kurz vor dem Brühvorgang kurz in der Brühgruppe (zumindest glaube ich, dass das Geräusch von da kommt) und dann kommt der Kaffee.
Wenn ich dann aber die Schublade rausziehe und die Hand in die Maschine stecke, dann kann ich fühlen, dass von der linken Wandseite her, unten heißes klares Wasser raustropft. Wenn ich ein Tuch dranhalte, merke ich, dass das mehr als ein paar Tropfen sind. Das könnte erklären, warum die Tasse nicht ganz voll wird. Woran kann das denn liegen? Ich bin mit der EQ7 noch nicht so fit, öffnen, Mahlwerk tauschen war kein Problem, weiter wollte ich aber noch nicht gehen. Ist es evtl. nur eine Dichtung am Erhitzer? Welches Teil liegt denn genau da und könnte undicht sein und heißes Wasser verlieren? Hat da jemand einen Tipp bevor ich es bei Siemens probiere?
Grüße
lefti78
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Zusammen,
ich nutze seit 13 Jahren meine AEG CaFamosa, die ich auch regelmäßig selbst warte. Für unser Büro haben wir vor gut 4 Jahren die EQ7 gekauft. Leider hatten wir diverse Probleme mit der Maschine und sie war schon 4 oder 5 mal bei Siemens. Immer nach der Wartung bzw. Reparatur zeigt sich aber der gleiche Fehler. Jetzt haben die Kollegen was neues gekauft, weil das Mahlwerk nach 17000 Tassen hinüber war und ich hab die Maschine mit heimgenommen. Neues Mahlwerk rein, kein Problem. Wenn ich jetzt aber Kaffee koche, knackt es kurz vor dem Brühvorgang kurz in der Brühgruppe (zumindest glaube ich, dass das Geräusch von da kommt) und dann kommt der Kaffee.
Wenn ich dann aber die Schublade rausziehe und die Hand in die Maschine stecke, dann kann ich fühlen, dass von der linken Wandseite her, unten heißes klares Wasser raustropft. Wenn ich ein Tuch dranhalte, merke ich, dass das mehr als ein paar Tropfen sind. Das könnte erklären, warum die Tasse nicht ganz voll wird. Woran kann das denn liegen? Ich bin mit der EQ7 noch nicht so fit, öffnen, Mahlwerk tauschen war kein Problem, weiter wollte ich aber noch nicht gehen. Ist es evtl. nur eine Dichtung am Erhitzer? Welches Teil liegt denn genau da und könnte undicht sein und heißes Wasser verlieren? Hat da jemand einen Tipp bevor ich es bei Siemens probiere?
Grüße
lefti78
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN