Siemens Surpresso TK69009 - S75 - Wasser läuft in Auffangschale - Drainage-/Auslaufventil?

    • Siemens Surpresso TK69009 - S75 - Wasser läuft in Auffangschale - Drainage-/Auslaufventil?

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69009 - S75 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Gemeinde,

      Mein Name ist Andreas. Leider macht meine Surpresso S75 (2009) Zicken, Deshalb wende ich mich an euch. Hab mich auch schon fleissig durch die Threads gelesen, aber die eine oder andere Frage ist noch offen.

      Beim Kaffeebezug läuft das Wasser in die Auffangschale.Kein Auslauf vorne an den Düsen. Hab die Abdeckungen demontiert. Schläuche sind ok. Das Wasser scheint vermutlich vom Drainageventil zu kommen. Zuerst läuft klares Wasser in die Schale und zum Ende die Kaffeemischung. Pulver liegt feucht im Behälter. Hab das Drainageventil ausgebaut und gereinigt. Nach dem Einbau wieder das selbe Problem. Danach habe ich das Auslaufventil ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen das die rote Formdichtung abgebrochen/gelöst war. Zumindest kann man sie nicht in den Stößel einrasten bzw reinklicken.

      Liegt da vielleicht das Problem ?? Hab die alten Dichtungen bei der Reinigung wieder verwendet. Wollte mir erst den einen oder anderen Rat einholen, bevor ich mir die passenden Ersatzteile bestelle.

      Dachte da an ein neues Drainageventil, Reparatursatz Auslaufventil und diverse O Ringe.

      Ich hoffe, das ich das Problem recht gut geschildert hab und mir geholfen werden kann.

      Gruss, Andreas

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      auf jeden Fall solltest Du ein neues Drainageventil und unbedingt
      ein neues Auslaufventil (nicht nur einen Reparatursatz) besorgen.
      Es empfiehlt sich auch für Dein Gerät die Anschlußwinkel V3 mit
      zu tauschen (neue Druckschlauchdichtungen sind rundherum auf
      jeden Fall zu empfehlen).

      Ansonsten kontrolliere noch, ob der Querträger (Niederhalter) oben
      im Kopf der Brüheinheit angebrochen ist.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)