Jura Impressa S9 - Unerwünschter Dampfaustritt

    • Jura Impressa S9 - Unerwünschter Dampfaustritt

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Unerwünschter Dampfaustritt

      Hallo, hallo,

      Jura S9 Impressa zeigt nach Reinigung, Entkalkung und Einbau einer
      neuen Brüheinheit nach einem normalen Kaffeebezug folgendes
      Verhalten.

      Nach ca. 5 Minuten beginnt ein starker Dampfaustritt aus dem schwenkbaren Auslaufrohr und
      Bezugstaste Dauerdampf und Bezugstaste Dampfportion blinken beide.

      Manchmal schaltet das Licht selbstständig ein, nach einer unbestimmten Zeit schaltet
      es wieder aus.


      Wer kann helfen, danke im Voraus.

      MfG
      eripc

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eripc ()

    • Hallo,

      hier liegt ein so leider nicht näher zu bestimmender Defekt an der
      Elektronik vor. Entweder ist es "nur" die Dampfplatine:
      komtra.de/jura-ersatzteile/imp…ressa-ultra-500-usw..html
      die man noch mit etwas Geschick selber tauschen könnte, oder
      das Gerät muss zum Werkskundendienst.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo Black Sheep,

      erstmals herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
      Werde versuchen die Dampfplatine zu tauschen.

      Könnte ein Zusammenhang bestehen Schädigung durch Kalk?
      Wie gesagt nach dem Entkalken scheint dieses Verhalten
      "provoziert" worden zu sein.
      Ist angeraten auch Dampfleitungen, Anschlüsse, etc. zu erneuern?

      Beste Grüße
      eripc
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)