Jura Impressa S9 One Touch - Probleme beim Espresso

    • Jura Impressa S9 One Touch - Probleme beim Espresso

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 One Touch | ca. Baujahr: Unbekannt

      Moin, moin,

      ich habe zwei Probleme an meiner OT festgestellt:
      1. wenn ich Espresso ziehen will, kommt kurz nach dem Mahlen immer etwas Spülwasser, bevor dann der eigentlich Espresso kommt.
      Ist das ein Defekt, oder normal?

      2. wenn ich Cappuccino machen möchte passiert es etwa alle 5-8 mal, das der Espresso so stark aus dem rechten Auslauf geschossen kommt, das dieser sehr viel Milchschaum regelrecht aus der Tasse bläst. Was kann das sein?

      Ich habe immer einen Filter drin, reinige regelmäßig die Maschine und habe auch schon Dichtungen gewechselt.

      Vielen Dank für Eure Hilfe,

      Olli

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Moin Olli,


      an zwei Stellen würde ich sehr gründlich reinigen.



      Im Fluid-Kaffeeanschluss braun Art. Nr. 67944 sitzt eine
      Düse zu Fluid-Kaffeeanschluss braun Art. Nr. 67945 drin.
      Die Düse würde ich rausziehen und alles reinigen.


      Nachdem Du das gemacht hast, kurzer Testlauf ob es besser geworden ist.
      Falls nicht würde ich mir zusätzlich das Jura Quetschventil ansehen,
      welches hinter der Front verbaut ist.
      Dort würde ich die kleinen Silikonschläche ausbauen und alle peniebel reinigen.


      Viel Erfolg! :thumbsup:
      Weil Schrauben einfach glücklich macht... :thumbsup:
    • Moin, moin Scalaschrauber,

      Danke für deine Hilfe bzw. Vorschläge.
      Habe crema ventil getauscht, fluidsytem komplett getauscht, V3 mahlwerk getauscht und gründlich gereinigt, quetschventil komplett getauscht, flowmeter getauscht, membranregler getauscht, beide auslaufventile getauscht, brüheinheit revidiert, drainageventil revidiert. Ich glaube ist beinahe schon die ganze Maschine überholt ;)
      Aber wenn ich ehrlich bin, so richtig gefällt mir das ganze noch nicht. Sie spritzt zwar nicht mehr raus, aber der Espresso scheint ziemlich dünn bzw auch die crema ist nicht so der burner.

      Hat nicht jemand eine Idee? Dachte vll noch die Pumpe wechseln, vll baut sie nicht mehr genügend Druck auf??

      Danke für eure Hilfe!!
    • morgen

      sorry pumpe dürfte ohk sein.
      wie sieht der kaffeekuchen aus. ich vermute sehr grob und zerbröselt auch stark.
      wenn das wasser zu schnell durch das kaffeemehl fließt entsteht keine crema.extraktionszeit eindeutig zu kurz.
      was die sache mit dem wasser angeht. hmm vorbrühverfahren. daher kam die zwei bis drei tropfen wasser.
      mahlwerk erneut zerlegen. top reinigen. es darf kein kaffeemehl unter dem mahlwerkkegel sein. mahlwerkscheibe komplett zu drehen,
      danach 12 rasteröffnen. testkaffee raus lassen und zur not noch nach justieren.

      mfg
      storzy
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)