Jura Impressa Z5 - Brühgruppe schwergang

    • Jura Impressa Z5 - Brühgruppe schwergang

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Maschine hört sich beim ausschalten sehr gequält an, daraufhin tauschte ich die Dichtungen von der Brühgruppe. Hatte aber keinen Erfolg, muß man die Brühgruppe komplett tauschen? Kann mir jemand weiter helfen ? ?(

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wo wurden die O-Ringe gekauft?
      Hast Du die Ringe am oberen und unteren Kolben getauscht?
      Wo wurde die BG gefettet?
      Wurde die BG richtig zusammen gebaut?
      Wurde die BG in der Maschine auch wieder mit den 3 Schrauben an der richtigen Stelle festgeschraubt?
      Wenn alles nix hilft dann mach bitte ein kl. Video bei youtube und verlinke es hierher damit sich das jeder anschauen kann.

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Hallo

      Die Dichtungen sind von Komtra. Die Dichtungen wurden oben und unten erneuert.Gefettet wurden die Laufbuchsen . Richtig zusammen gebaut muß sie sein den der Kaffeebezug funktioniert einwandfrei.

      Gruß Dieter[img]http://kaffeemaschinen-forum.de/wcf/images/smilies/confused.png[/img]
    • wenn es sich beim Ausschalten gequält anhört, kann es am nicht öffnenden Drainageventil liegen -
      entweder wird dieses gar nicht geöffnet oder es ist verstopft.
      Versuch es doch mal, wenn das gequälte Geräusch auftauch, manuell zu öffnen, also den Stößel
      im Magnetschalter mit einem Schraubendreher reinzudrücken - ändert sich was?

      Gruß teddy
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)