Bosch Benvenuto TCA5201 - classic - Zuleitung zur Brühgruppe gebrochen

    • Bosch Benvenuto TCA5201 - classic - Zuleitung zur Brühgruppe gebrochen

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA5201 - classic | ca. Baujahr: Unbekannt

      Bei meiner Benvenuto TCA5201 ist jenes winkelige Kunststoffrohrstück gebrochen, das sich zum Wasserholen links oben einklinkt - oder ist es der Kaffeeabgang? Gibt es das als Ersatzteil? Wahrscheinlich nicht.
      Begonnen hat es damit, dass die Maschine immer lange gebraucht hat, bis der Druck aufgebaut war. Ist da die Pumpe kaputt, oder das Sieb in der Brühgruppe zu? Nach jedem Entkalken wurde es besser. Vielleicht hat der Druck das Teil zum Brechen gebracht.
      Da die Maschine schon 5 Jahre alt ist, weiß ich nicht, ob ich eine neue Brühgruppe besorgen soll, wenn dann doch die Pumpe bald hinüber ist.

      Grüße aus der Steiermark

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mbre ()

    • Ich denke, dass es schon die Zuleitung ist. Ein Versuch mit Superkleber scheiterte nämlich, denn schon beim ersten Mal ging die Klebestelle wieder auf. Habe nun ein Foto gemacht. Das vordere Stück ist anscheinend beim Benutzen abgebrochen und im Gegenstück an der Maschine stecken geblieben, das hintere beim Herausnehmen der Brühgruppe, die danach verklemmt war. Ist eigentlich nur ein kleiner Teil, der mit einer kleinen Schraube befestigt wird. Wahrscheinlich muss man trotzdem alles neu kaufen oder versuchen eine passende "Leiche" zu finden.
      Bilder
      • gebrochen.jpg

        29,03 kB, 490×367, 346 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mbre ()

    • Hallo,

      da benötigst Du entweder Glück, dass Du irgendwo so ein Teil auftreibst,
      oder Du brauchts eine neue Brüheinheit. Regulär gibt es nämlich keine
      Einzelteile für die Brühgruppe.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • neue Brühgruppe

      Danke, ist es also so wie ichmir gedacht habe. Da auch der niederdrückende Bügel gebrochen ist, ist ein Austausch gegen eine komplette neue Brühgruppe wohl am sinnvollsten.

      Ich habe mich also mal umgesehen, was so was kostet.
      Da habe ich bei einem Händler eine für Bosch und eine für Siemens zu unterschiedlichen Preisen und Versandkosten gefunden.
      Die Differenz beträgt 10%. sind die zwei Brühgruppen nicht ident bzw das selbe Teil? Sogar die Fotos im Shop haben den selben Link. Da kann ich ja die als Siemens-Teil angepriesene nehmen, auch wenn ich eine Bosch habe? Oder gibt es da irgend ein Loch oder Zapfen als Unterscheidung?

      Bin etwas verwirrt. ?(
    • Neue Brühgruppe

      Es ist das Teil mit Griff - in beiden Angeboten:
      Admin: Link gelöscht
      [b]Bosch Benvenuto
      TCA5201 - classic
      TCA5202 - classic piano
      TCA5401 - classic
      TCA54F9 - classic Exclusiv
      TCA5601 - venezia collection
      TCA5608 - venezia collection
      [/b]

      und
      Admin: Link gelöscht
      [b]Siemens Surpresso
      compact - TK52001/01
      compact - TK52001/02
      compact - TK52002/01
      compact - TK52002/02
      compact - TK54001/01
      compact - TK54001/02[/b]

      Der Unterschied is 5 Euro! Da wäre man da dumm, das teurere zu nehmen.
    • mbre schrieb:

      Der Unterschied is 5 Euro! Da wäre man da dumm, das teurere zu nehmen.


      Hallo,

      wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist die Ersparnis nur 3,-€. Die Siemens BG ist zwar teurer als die Bosch-BG. Doch dafür ist der Versand bei der Siemens 2,-€ günstiger als bei der Bosch ;) .

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Ja, den Versandkostenunterschied habe ich auch bemerkt. Für Deutschland ist der Unterschied sogar 0, denn bei der Bosch gibt es Gratisversand, bei der Siemens kostet es 4,95. Ist offenbar um einiges schwerer, SIEMENS hat ja auch mehr Buchstaben. ;)
      Dann ist die Intension klar. Nur fürs Ausland stimmt die Rechnung nicht, da kann man nicht so hohe Versandkosten aufschlagen.
      Bestelle ich eben die Siemens und spare 3,-.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mbre ()

    • Die als Siemens verkaufte Brühgruppe ist nun gekommen und passt natürlich auch in unsere Bosch.

      Jetzt funktioniert alles wieder, auch das Druckproblem ist weg. Lag also doch an der Brühgruppe, die irgenwie etwas verstopft war.

      Die Entscheidung gleich alles auszutauschen war also richtig.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)