Jura Impressa E55 - Brühgruppe richtig fetten

    • Jura Impressa E55 - Brühgruppe richtig fetten

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E55 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Leute,

      heute Abend werde ich die Brühgruppe meiner Jura E55 zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Hab mich durch lesen
      hier im Forum und des entspr. PDFs auch soweit vorbereitet.

      Nur eins leuchtet mir nicht so ganz ein. In dem PDF steht, die Zylinderlauffläche soll eingefettet werden. Das ist doch da, Kaffee hineinfällt.
      Verklebt dann der Kaffee nicht mit dem Fett an der Wand? Gibt das nicht ein Geschmiere, abgesehen vom Geschmack?

      Könnte mir das evtl. jemand erklären?

      Gruß Teddy

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      genau da wo Du denkst, wird gefettet. Das ist auch einer der Gründe, warum dort unbedingt
      lebensmittelechtes Fett verwendet werden muß. Natürlich nicht so dick auftragen, dass es
      herausquillt wenn die Brüheinheit (BG) bewegt wird.
      Die ersten 2-3 Tassen trinke ich gundsätzlich nach einer Überholung der BG nicht. Dann sind
      etwaige überschüssige Fettrückstände auch mit dem Trester entsorgt und man ungetrübt
      den Kaffee genießen.

      Gruß
      BS
    • Hallo Teddy,

      ob Hahnfett das richtige ist wage ich zu bezweifeln, sicher findet es seine Anwendung im trinkwasserbereich aber ich würde es nicht nehmen. Persönlich habe ich Hahnfett auch als sehr Steif in Erinnerung.
      Ich bevorzuge hier aus dem Shop das OKS 1110, damit machst Du alles richtig und es ist auch sehr temp. beständig.

      Viele Grüße,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Hallo Teddy ,

      Auf keinen Fall Hahnfett verwenden , dies enthält zumeist neben Palmfett und Vaseline auch Emulgatoren die nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und zugelassen sind.

      In Brühgruppen NUR Silikonfett verwenden , dies erhältst Du im Shop für 3,- oder im Wartungsset für Saeco-Maschinen für ca. 5,- in jedem Mediamarkt oder Saturn. (Ist dasselbe Fett das auch bei Jura eingesetzt werden kann).

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)