Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E55 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Leute,
heute Abend werde ich die Brühgruppe meiner Jura E55 zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Hab mich durch lesen
hier im Forum und des entspr. PDFs auch soweit vorbereitet.
Nur eins leuchtet mir nicht so ganz ein. In dem PDF steht, die Zylinderlauffläche soll eingefettet werden. Das ist doch da, Kaffee hineinfällt.
Verklebt dann der Kaffee nicht mit dem Fett an der Wand? Gibt das nicht ein Geschmiere, abgesehen vom Geschmack?
Könnte mir das evtl. jemand erklären?
Gruß Teddy
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Leute,
heute Abend werde ich die Brühgruppe meiner Jura E55 zerlegen, reinigen und wieder zusammenbauen. Hab mich durch lesen
hier im Forum und des entspr. PDFs auch soweit vorbereitet.
Nur eins leuchtet mir nicht so ganz ein. In dem PDF steht, die Zylinderlauffläche soll eingefettet werden. Das ist doch da, Kaffee hineinfällt.
Verklebt dann der Kaffee nicht mit dem Fett an der Wand? Gibt das nicht ein Geschmiere, abgesehen vom Geschmack?
Könnte mir das evtl. jemand erklären?
Gruß Teddy
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN