Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Fehlermeldung!

    • Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Fehlermeldung!

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo an alle!

      Meine Surpresso S20 verhält sich in den letzten Tagen folgendermaßen: Beim Einschalten blinkt der An/Aus Leuchtring ganz normal. Dabei macht die Maschine ihre typischen Geräusche. Jetzt müsste normalerweise die Pumpe Wasser ziehen und der Spülvorgang eingeleitet werden. Genau das funktioniert nicht mehr. Stattdessen gibt's nochmal Geräusche - es "klackt" in kurzem Abstand leise und u.g. (s. Foto) Fehlermeldung blinkt auf dem Display. Manchmal allerdings funktioniert der Spülgang dann doch, Wasser läuft, und erst dann kommt die Fehlermeldung. Habe bereits die Teile auf Verkalkung überprüft- alles soweit durchgängig. Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jdm helfen könnte, dieses Problem wieder in den Griff zu bekommen. Ich muß dabei auch erwähnen, dass ich (leider) absoluter Laie bin.

      Beste Grüße an das gesamte Forum

      Ulf

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • IMG_050212.JPG

        232,07 kB, 603×630, 1.767 mal angesehen
    • Hallo,

      das ist bei dem Gerät leider so eine allgemeine Fehlermeldung, dass
      sie von einer defekten Pumpe über eine defekte Heizungssteuerung
      bis zu einer Störung im Antrieb so gut wie alles bedeuten kann.

      Versuche zunächst festzustellen, ob die Pumpe noch einwandfrei geht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Total verwirrende Strommessungen Siemens S20

      Hallo!

      Ich habe heute die Maschine mit Phasenprüfern durchgemessen. Das Hauptproblem ist , dass der Motor keinen Strom bekommt. Weitere Messungen verwirren mich total :

      1. Beim AN/AUS Schalter auf der Rückseite hat das schwarze Kabel keinen Strom, das braune allerdings schon- und zwar im ausgeschalteten Zustand!!

      2. Alle V9 Abgänge vom Trafo haben keinen Strom- im an und abgeschalteten Zustand

      3. Das blaue(!) Kabel am Erhitzer führt Strom im ausgeschalteten Zustand(!) (d.h. AUS Schalter Rückseite)- sonst nicht. Das Schwarze Kabel dort führt gar keinen Strom.

      Wer kann mir etwas dazu schreiben? Gibt es einen Schaltplan für die S20 irgendwo zum Download? Danke und Gruß
    • also zunächst einmal:
      dass eines der beiden kabel am hauptschalter spannung führt, ist normal denn es handelt sich um einen schließer der diese spannung lediglich für die maschine "frei gibt"....

      des weiteren würde ich dir ebenfalls wie mario empfehlen, mal zu testen ob du die brühgruppe heraus bekommst.

      ich hatte schon ein ähnliches problem und da stand die brühgruppe falsch - dann tritt diese fehlermeldung ebenfalls auf.

      solltest du die brühgruppe so nicht herausbekommen weißt du schonmal in welche richtung zu suchen ist.


      sollte dies der fall sein habe ich es folgendermaßen gelöst - brühgruppe raus (etwas fummelig) und dann die kontakte von hand schalten (sind 2 stück plus wassertank soweit ich das in erinnerung habe (türschalter und "vorhandenseinschalter" für die brühgruppe)) - dann die maschine einschalten - der motor fährt ein stück und danach sollte sich die brühgruppe von hand normal einsetzen lassen - dann probelauf und hoffen dass es das war :)
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)