Jura ENA Micro 9 - Gehäuse öffnen

    • @pauel:

      Zitat:

      pauel schrieb:

      ...zum Abnehmen der Seitenteile muss man noch vorn an der Front (hinter der Schalenblende - sieht man, wenn die Schale daussen ist) die Ovalkopfschraube lösen - dann mit einem Messer o.ä. die Verriegelungen der Seitenteile ......
      Bist du sicher das dies auch für die ENA 9 One Touch Micro gilt? Das habe ich bei der ENA 9 so gesehen, bei meiner ENA 9 One Touch Micro habe ich hinter der Schalenblende keine Ovalkopfschraube und Riegel gefunden!

      Gruß
      zorro
    • H I L F E !!!!!

      Kann denn keiner den doofen Anfängern mal genau beschreiben, wie man die vermaledeiten Seitenteile bei der
      ENA 9 one touch micro aufkriegt ??????

      Hab jetzt die dritte Brühgruppe auf Garantie drin und drinnen soll alles verschimmelt gewesen sein.
      Das würde ich mir gerne mal nach einiger Zeit selber von innen ansehen.
      Gruß
      zorro
    • Hallo,

      zorro57 schrieb:

      Kann denn keiner den doofen Anfängern mal genau beschreiben, wie man die vermaledeiten Seitenteile bei der
      ENA 9 one touch micro aufkriegt ??????
      ich kenne bislang keine Serviceanleitungen für die Maschine
      und in der Hand gehabt habe ich auch noch keine.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BlackSheep schrieb:

      Hallo,
      ich kenne bislang keine Serviceanleitungen für die Maschine
      und in der Hand gehabt habe ich auch noch keine.

      Gruß
      BS
      Hallo,

      ich habe auch das Problem die Gehäuse Seitenteile abzubekommen. :(
      Da nun schon grauer Schimmel unten rausfällt, würde ich mir das auch gerne mal von innen anschauen und Reinigen. ;(

      Es muss doch jemand geben, der erklären kann, wie man die Seitenteile ab bekommt.
      Den Schlüssel für die Rückseite der Maschine "Ovalschraube" und dann das Plastik nach oben klicken soweit komme ich schon.
      Die oberen Schrauben rausdrehen... Auch kein Problem. Aber irgendwie klemmt da noch was gewaltig.

      Was muss man Vorne oder Unten noch entriegeln?
      Bitte helft mir bevor ich von der Jura noch eine Schimmelpilzvergiftung bekomme. ?(
    • ...nen Zitat von "woanders":

      "Die micro hat an den Seitenwänden jeweils oben und unten einen Widerstand der nach aussen gedrückt werden muss, danach kann man die Wände nach hinten schieben und abnehmen. Dazu kommt noch das die Wände recht stramm sitzen, man muss einiges an Kraft aufwenden damit die sich bewegen. Die beiden Widerstände sind ungefähr 9 cm von der Vorderkante der Maschine, wenn man jeweils oben und unten die Wand vorsichtig ein wenig abdrückt (mit nem Spatel oder sehr breiten Schraubendreher) kann man diese dann nach hinten schieben."
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)