Jura - Feder und Kugel der Rasterverstellung am Mahlwerk / Mahleinheit tauschen

    • Jura - Feder und Kugel der Rasterverstellung am Mahlwerk / Mahleinheit tauschen

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo liebe Fachleute!

      Ich bin hier am verzweifeln! Da sich das Mahlwerk beim Mahlen immer selbst verstellt hat, habe ich hier im Shop eine neue Feder mit Kugel für die Rasterverstellung bestellt. Nur, wie bekomme ich die alten heraus? Ich bekomme es nicht auseinander. Gibt es da einen Trick?

      Vielen Dank für jeden Tipp!

      Gruß

      Oliver

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Oliver,

      nicht verzweifeln... es geht! :thumbup:

      Du musst zuerst den schwarzen Rasterring entfernen. Markiere dir aber vorher die genaue Position!!!!

      Die Feder mit der Kugel sitzt genau gegenüber dem Auslass zur Brüheinheit in einer Führung.

      Drehe jetzt den weißen Rasterring entgegen des Uhrzeigers bis zum Anschlag und nimm den Mahlkegel raus.

      Nun siehst du innen im Mahlwerk drei Stellen mit je zwei Rastern.

      Biege nun die kleinen Raster nach innen vorsichtig auf, am besten beginnst du an der Stelle, wo die Kugel sitzt.

      Wenn du den Ring entfernt hats, kannst du die Kugel und Feder wechseln.

      Jetzt noch das Mahlwerk säubern und wieder zusammenbauen.

      Wichtig ist die genaue Position des schwarzen Rasterrings, sonst stimmt die Einstellung nicht mehr.

      Gutes Gelingen

      Cassy :thumbsup:
    • Cassy schrieb:

      Nun siehst du innen im Mahlwerk drei Stellen mit je zwei Rastern.

      So sieht es bei den älteren Mahlwerken aus.
      Bei neueren wird das weiße Teil zum Drehen von außen an 3 Stellen mit Klemmnasen gehalten.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)