Siemens Surpresso TK64001 - S40 - Macht keine Pause beim Kaffee

    • Siemens Surpresso TK64001 - S40 - Macht keine Pause beim Kaffee

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hi,

      ich habe eine gebraucht erworbene S40 gruendlich gereinigt und entkalkt, sowie einige Teile ersetzt (BG, Mahlwerk). Jetzt kommt wieder gut schmeckender Kaffee aus der Maschine. Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass die Pumpe keine kurze Pause macht, wenn das Wasser erstmals in der Bruehgruppe ist, um den Kaffee aufquellen zu lassen, sondern stattdessen in einem Rutsch das ganze Wasser durchpumpt. Woran kann das liegen? Ist da einer der vielen Microschalter defekt?

      Vielen Dank fuer die Hilfe,
      Campus

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      die Siemens hat keine Vorbrühfunktion - deshalb kommt da keine Pause.
      Dafür hat sie das Aroma-Whirl-Verfahren mit einer variablen Brühkammer.

      Siemens wollte da halt mal was anderes machen als die anderen Hersteller.
      Hat auf die Kaffeequalität eher postiven als negativen Einfluß. Es gibt kaum
      Geräte die einen aromatischeren Kaffee produzieren, als eine gut gewartete
      Bosch/Siemens dieser Bauart - vor allem beim Espresso wird das deutlich.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BS,

      vielen Dank fuer Deine Antwort. Ich stimmm Dir voellig zu, dass die Sxx Reihe hervorragenden Kaffee macht. Wir haben daher schon eine S40 und eine S50 in Betrieb. Und beide Maschinen fangen an zu pumpen, dann hoert man wie die Bruehkammer leicht komprimiert wird, also unter Druck kommt, dann macht die Pumpe eine kurze Gedenkpause von 1 Sekunde und pumpt dann so lange, bis der Kaffee fertig ist. Ist dieses Verhalten gar nicht normal? Und genau diese Pause fehlt bei der 'neuen' S40.

      Viele Dank und viele Gruesse,
      Campus
    • Hallo,

      nochmal: Die S40 hat kein Vorbrühen!
      Bei der S50 sieht das anders aus - diese hat die Vorbrühfunktion.
      Vielleicht haben sich zu viele bei Siemens beschwert, dass das
      fehlt und deshalb wurde es bei der S50 mit einprogrammiert.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BS,

      ok, da werde ich nochmal direkt drauf hoeren, wenn ich morgen frueh meine Buero-S40 in Betrieb nehme. Wie ist das denn bei der S50 geloest? Wird das mechanisch per Schalter umgesetzt, oder ist das eine einfache Softwareregelung der Platine?

      Vielen Dank und schoenen Sonntag,
      Campus
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)