Jura Impressa Z5 - Der lauft nicht aus dem Auslauf links

    • Jura Impressa Z5 - Der lauft nicht aus dem Auslauf links

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      Beim ersten Cappucino kommt die Milch aus dem normalem Auslauf aber der Kaffee nicht. Der lauft nicht aus dem Auslauf links.
      Beim zweiten Tasse lauft es oft wieder normal.
      Was kann das sein?
      Grüsse, KaffeeKock

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Kaffeekock ,

      Prüfe mal den Schwenkverteiler hinten im Gerät. Es hört sich so an als wäre er schwergängig.
      Man kann die Führung und Lagerung reinigen und mit einem fliessfähigen Silikonfett oder lebensmittelechtem Silikonspray schmieren (OKS ist da weniger geeignet).
      Dünn aufgetragenes Paraliq geht auch.

      Man merkt das daran dass bei kalter Maschine oder längerer Standzeit die Verteilung der ersten Bezüge nicht stimmt. Wenn die Maschine dann warm wird und auch der Schwenkverteiler über den ersten Kaffee aufgeheizt wird wird auch das restliche Fett in den Führungen warm und damit "schmierfähiger".

      In seltenen Fällen kann es auch die Spule des Umwerfers sein , der müsste dann erneuert werden.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo Kaffeekock ,

      Der Wasserlaufplan wird Dir da nicht viel weiterhelfen , ich habe Ihn , allerdings auf dem anderen Rechner. Ich schicke Ihn Dir morgen nach.

      Der Schwenkverteiler ist nicht schwer zu finden , er sitzt unmittelbar nach dem Brühgruppenauslauf und lenkt den Kaffee entweder zum Hauptauslauf oder zum Cappu-Auslauf.

      Der Schwenkverteiler hat als Antrieb keinen Motor sondern einen Elektromagneten. Von diesem habe ich Dir ein Bild angehängt.
      In diesem Elektromagneten läuft eine Schubstange die den Schwenkverteiler bewegt.
      Wenn dort die Mechanik schwergängig wird dann schafft der Elektromagnet in der kurzen Impulszeit den Umschaltvorgang nicht mehr.

      Dies beginnt immer sporadisch und wird dann immer schlimmer bis der Verteiler sich gar nicht mehr bewegt.

      Auch die Spule kann defekt sein , in diesem Fall gibt es im Inneren Wicklungsschlüsse die die magnetische Kraft der Spule stark reduzieren. Die Spule gibt es separat für um die 13,- , sie ist auch leicht auszuwechseln.
      Aber versuche es erstmal mit einer intensiven Reinigung und Abschmierung der Mechanik.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo Roadrunner,
      Endlich hätte ich zeit für dieses Verteilerproblem.
      Jetzt noch die Verteiler einfach erreichen. Habe die Maschiene geöffnet und gesehen wo die Verteiler ungefähr sitzen muss.
      Brauch ich das Control Panel (mit zb Rotary) ab zu nehmen? (beim rote oder gelbe Pfeil?)
      Oder kann ich das Teil rechts am Maschiene erreichen (grüne Pfeil?).
      Vielen dank und Grüsse
      KK

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)