Krups Nespresso XN 7106 CitiZ & Milk - Brüheinheit undicht

    • So ist es bei mir auch: Seit der Reparatur geht die Brüheinheit sehr leicht, man spürt kaum Druck, wenn man sie schließt. Das Wasser scheint auch falsche Wege zu gehen, denn es dampft manchmal richtig aus der Seite der Nespressomaschine, wo offensichtlich Wasser verdampft. Ich könnte jetzt natürlich 50 Euro für eine neue Brüheinheit ausgeben, aber für das Geld bekomme ich ja fast eine neue Maschine.

      Grüße

      Hell
    • Nach den vielen hilfreichen Beiträgen möchte ich nun auch meine Erfahrungen mit euch teilen.
      Wir hatten das Problem dass an unserer Citiz immer öfter Kaplen beim Einlagen gleich durchgefallen sind. Hinzu kam dass nich jedesmal, aber auch zunehmend Wasser im Auffangbehälter war. Wir haben daher meist den Behälter gezogen und die Kapseln beim EInlagen von unten mit einem Finger gegengehalten dann vorsichtig den ügel geschlossen bis der die Kapsel halten konnte, dann alle Finger in Sicherheit gebracht und den Bügel geschlossen. Ab dem 2. Bezug kommt dann allerdings eine weitere Schwierigkeit hinzu: das ganze ist heiß! Also Vorsicht beim Nachmachen.
      Da ich diese Prozedur mehr als leid war habe ich also erst mal diverse schlaue Ratgeber gegoogelt und bin mit den Erklärungen hier am besten weiter gekommen.
      Ich habe also die Maschine zerlegt um dem Problem auf die Pelle zu rücken. Als MaschBau Ing. und 3D-Konstrukteur habe ich erst mal vor Bewunderung den Hut gezogen wie man so ein Ding für diesen Preis so aufwändig und ausgefeilt konstruieren kann, dass es nach 2 Jahren zuverlässig den Geist aufgibt und jeder Reparaturversuch bei 99% des 1% die das überhaupt probieren zur finalen Zerstörung führt. (Irgendwas bricht beim Zerlegen ab und macht die Reparatur unsinnig.)
      Zunächst für alle die auch danach suchen: Der Kapselhalter und die Pyramidenplatte sind Bestandteil der Brüheinheit.
      Bei mir hat sich leider ergeben, dass die finale Zerstörung von alleine funktioniert hat, denn es ist die gesamte Brühgruppe vorne gerissen. Dadurch wurde der Abstand der beiden Nasen die die Kapseln beim einlegen halten sollen größer und sie sind durchgefallen.

      Viel Erfolg
      J.
      Bilder
      • Citiz1.jpg

        812,99 kB, 3.791×2.895, 535 mal angesehen
    • Moin moin, nachdem ich nun ca. 1 Jahr an diesem Problem herum gedoktort habe ohne das geringste zu erreichen, zum Schluss füllte sich der Tropfenfang beim Brühen einer einzigen Tasse mit Wasser voll. Habe ich die 60€ für eine Neue Brüheinheit und Versand investiert. Alles lief perfekt und die Maschine tut es wieder einwandfrei :). Kein Wasser im Kaffee kein Wasser im Tropfenfang, kein Geysir unter dem Spannhebel. Die alte Einheit werde ich mal zerlegen, und nach Haarrissen Ausschau halten, wobei ich immer noch glaube das es am mangelnden druck beim anpressen der Kapsel liegt.
      Ich kann mich Thermaler nur anschließen, es zeugt von hoher Kunst ein Gerät so zu bauen das es derart Zielsicher ausfällt. Der Kaffee schmeckt jedenfalls wieder ;).
    • Leider ist der letzte Beitrag schon was her, aber ich hoffe ich bekomme trotzdem eine Antwort.
      Und zwar ist heute eine Kapsel in meiner Delonghi Citiz stecken geblieben und der Kapselhalter der Brüheinheit beim entfernen der Kapsel mit rausgeflogen. Den Kapselhalter oder wie auch immer die Vorrichtung heißt habe ich nach vielen Versuchen und drehen ohne aufschrauben der Maschine wieder in die richtige Position bekommen. Allerdings hat sich auch ein, wie oben auch schon beschriebener, Metallring gelöst, aber leider weiß ich nicht wohin dieser gehört. Die Brüheinheit sieht der eurer Krups sehr ähnlich.
      Die Maschine funktioniert wieder allerdings lässt sich der Hebel, wie oben auch schon beschrieben, einfacher schließen. Ich hoffe nicht, dass die schon beschriebenen Fehler auch bei mir auftreten.
      Vielleicht weiß ja jemand wo der unten zusehende Metallring hin muss und das Problem ist so zu beheben.
      Ich freue mich über jegliche Hilfe, vielen Dank. :)
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)