Saeco SUP021YBDR Incanto de Luxe - Chrom im Wasser

    • Saeco SUP021YBDR Incanto de Luxe - Chrom im Wasser

      Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021YBDR Incanto de Luxe | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen
      Ich habe ein Problem mit meiner Seaco Incanto de luxe . Beim Entkalken ist mir aufgefallen, dass sowohl beim Heisswasserbezug aus der Dampflanze, als auch aus der Brühgruppe kleine (mini) Chrom-Partikel im Wasser sind (schaut so aus als wenn sich eine Chrom-Beschichtung ablöst). Aus der Dampflanze kommen auch noch welche. Gibt es hierzu Erfahrungen?

      Mfg.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Ich denke mal, dass es keine Chrom Partikel sein werden, die Dein Gerät von sich gibt !!!

      Es gibt Modelle mit Alu- und mit Edelstahl Durchlauferhitzer.

      Ich schätze Du hast ein Gerät mit Alu DLEH und der Alufraß macht sich breit.

      Der Erhitzer löst sich quasi von innen auf.

      Ich würde aus dem Gerät so keinen Kaffee mehr trinken.

      Schau mal unter das Gerät welche Bezeichnung es hat.

      Daran kann man sehen welcher Durchlauferhitzer ab Werk verbaut ist.
      Mit freundlichem Gruß
      Volker

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Herforder ()

    • Hallo,

      andreas73 schrieb:

      Beim Entkalken ist mir aufgefallen, dass sowohl beim Heisswasserbezug aus der Dampflanze, als auch aus der Brühgruppe
      das Entkalkungsprogramm läßt überhaupt kein Wasser durch die Brüheinheit!
      Was hast Du da genau gemacht?

      Das Dampfrohr ist auch innen z.T. Chrombeschichtet und es kann schon sein,
      dass sich da etwas abgelöst hat. Ich würde in diesem Fall mit einer geeigneten
      Schlauchbrüste das Dampfrohr innen mal richtig ausbürsten um evtl. vorhandene
      Rückstände zu beseitigen.
      Für die Sache mit der Brüheinheit gibt es für mich momentan keine gute Erklärung,
      da diese ja auch gar nicht beim Entkalken angesprochen wird.

      Deine SUP 021 YBDR hat einen Edelstahlerhitzer für das Kaffeewasser und einen
      ALU-Zusatzheizung für Dampf.
      Somit käme auch eine sich zersetzende ALU-Heizung ausschließlich für Rückstände
      aus dem Dampfrohr in Betracht. Dagegen spricht aber, dass ein sich zersetzender
      ALU-Erhitzer stumpf-dunkelgraue Partikel abgäbe und nichts glitzendes.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo
      Beim Entkalken ist mir das aufgefallen weil nur klares Wasser kommt raus ,sonst trinke ich nur Kaffee :)
      jetzt wie ich dampf mache,oder Pulverkaffee aber ohne Kaffeepulver ( nur heiße Wasser ) habe ich in Wasser 5-6
      dunkelgraue Partikel .Das habe ich nicht gewusst , dass dort Alu-Teile eingebaut sind.

      Mfg.

    • Hallo,

      was mich irritiert ist, dass selbst wenn sich etwas im Erhitzer auflösen
      sollte, die Partikel nie duch das Brühsieb gelangen dürften. Also müßte
      die Ursache nach der Brüheinheit liegen. Und da bliebe dann nur der
      SBS-Auslauf.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)