Jura Impressa S90 - Kaffee tröpfchenweise, aber nur manchmal

    • Jura Impressa S90 - Kaffee tröpfchenweise, aber nur manchmal

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S90 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Guten Morgen,

      meine S90 zeigt ein neues Phänomen:
      Manchmal kommt der Kaffee nur noch tröpfchenweise oder in einem dünnen Strahl. Vor allem wenn mehr Tassen gezogen werden.
      Reinigen und Entkalken hilft nicht.
      Spülen scheint das Problem kurzfristig zu beseitigen. Es kam aber immer wieder.

      Ich vermute also weniger ein defektes Bauteil, als denn mehr eine Verstopfung.
      Sehen kann ich aber keine. Auch das Ausflußrohr ist sauber, das habe ich schon gereinigt.

      Wie gehe ich vor, um so etwas zu finden?
      Oder wo ist es denn am wahrscheinlichsten?

      Meinen Dank für gute Ideen

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Danke, schon mal ein Anfang.



      Mahlgrad zu fein: das wäre eine mögliche Ursache, wo liegt dann aber wahrscheinlich die Verstopfung und müsste sie nicht immer da sein?

      Brühgruppe dicht: wie kann ich das prüfen? bzw. wie bekomme ich die sauber?



      Aber noch mal die Frage: wie geht man bei der Fehlersuche vor? Eine Sichtkontrolle habe ich schon durch.
    • herb_daheim schrieb:

      Manchmal kommt der Kaffee nur noch tröpfchenweise oder in einem dünnen Strahl. Vor allem wenn mehr Tassen gezogen werden.


      herb_daheim schrieb:

      Spülen scheint das Problem kurzfristig zu beseitigen. Es kam aber immer wieder.


      Deshalb kam ich darauf, bei einer Verstopfung müsste es immer gleich sein, das Spülen reinigt aber das Brühsieb immer wieder ein bisschen. Wisch mit nem feuchten Lappen mal das Brühsieb gründlich ab, spül ein paar mal nach und stell den Mahlgrad zwei Rasten grober ein.
      _____________________

      Gruß, Manuel
    • Hallo,

      wenn das Problem stärker wird, wenn man mehrere Kaffees hintereinander
      bezieht kann auch eine defekte Pumpe die Urasche sein.

      Wenn es das nicht ist, befindet sich möglicherweise soviele unlösbare
      Kalk- und Kesselsteinkrümel in der Wasserheizung, dass diese immer
      mal wieder in Richtung Auslaß geschwemmt werden und so eine teilweise
      Verstopfung hervorrufen. Dagegen hilft nur mehrfaches Ausblasen des
      Thermoblocks (in beide Richtungen) mit Pressluft - oder eine neue Heizung.
      Diese kann auch nach einem Ausblasversuch fällig sein, da häufig die
      Legrisanschlüsse nach einem solchen Eingriff nicht mehr dicht werden und
      sich diese in vielen Fällen auch nicht zerstörungsfrei tauschen lassen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)