Jura Impressa Z5 - System füllen - mit Wasserfilter

    • Jura Impressa Z5 - System füllen - mit Wasserfilter

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: 2016

      Hallo zusammen,

      ich habe ein neues Problem mit meiner Z5

      Die ersten 3-5 Tassen macht die Maschine mit Filter ohne Probleme.

      Dann kommt weniger Kaffee und Dampf und endet mit der Nachricht "System füllen".

      Anschließend füllt er (oder sie?) das System und die nächste Tasse wird wieder nicht voll.

      Das Endet darin, dass immer wieder "System füllen" kommt und kein Wasser und Pumpengeräusch mehr kommt.

      Wenn ich den Filter nun raus nehme läuft die Maschine wieder....

      Meine Frage nun wo ran liegt es? Der Filter ist hier vom Forenbetreiber und zum 2x gewechselt worden. Den kann ich ausschließen?!

      Das System ist durchgängig (alle Abgänge des Keramikventiels habe ich geprüft)

      Ist es die Pumpe?

      Viele Grüße

      Daniel

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Wenn es ohne den völlig überflüssigen, eher negativ zu betrachtenden Filter funktioniert ist davon auszugehen, das es daran liegt. Beachte bitte, das die Ansaugöffnung des Filters immer freien Zugang zu Wasser haben muss und der Tank bei Nutzung eines Filters nie leer sein darf, du also immer etwas von dem abgestandenen Wasser, das man dann mittrinkt, im Tank lassen musst. Sonst zieht die Patrone Luft und es kann zu den beschriebenen Symptomen kommen.
      Grüße
      Kai

      Mein Bastelstübchen
      [img]http://dynsig.ysjoelfir.de/sig.png[/img]

      Fragen bitte im Forum stellen, damit jeder etwas davon hat, nicht per PN oder Mail.
    • Hallo,

      daheim schrieb:

      Gut. dann bestelle ich eine neue Pumpe CP4
      mit keinem Wort wurde darauf hingewiesen, dass die Pumpe das Problem sein
      könnte. Wieso willst Du dann als Antwort auf den Beitrag, dass die Filterpatrone
      die Ursache ist, eine Pumpe bestellen?

      Unabhängig davon ist der erste Membranregler ohen Schlauch der den Du brauchst.
      Die Frage mit dem O-Ring: komtra.de/JURA-ERSATZTEILE/Imp…-/-O-Ring-fuer-Pumpe.html

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • BlackSheep schrieb:

      Hallo,

      daheim schrieb:

      Gut. dann bestelle ich eine neue Pumpe CP4
      mit keinem Wort wurde darauf hingewiesen, dass die Pumpe das Problem sein
      könnte. Wieso willst Du dann als Antwort auf den Beitrag, dass die Filterpatrone
      die Ursache ist, eine Pumpe bestellen?


      Guten Morgen BlackSheep,

      Ich hatte Ysjoelfir's Beitrag so verstanden, wenn der Filter durchlässig ist, kann es nur an der Pumpe liegen...

      Meinst du es liegt wieder am Filter?!

      Grüße
      Daniel
    • ...Brühgruppe schomma revidiert???


      Ansonsten hat dierser ******-Filter die Pümpe gekillt.

      CP4 rein & gut isses.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • So heute kam der UPS Mann und hat mir die Teile gebracht....

      Da ich auch Entkalker bestellt habe und mir so gedacht, da sich die Z5 überlegt hatte ohne Filter zu arbeiten, entkalk sie doch mal.

      Ja und dann war der Entkalkvorgang abgeschlossen und wollte sie Spülen.....

      Ja und beim wollen ist es geblieben.... ;( Pumpe entgültig Tot... Möge sie in frieden ruhen....

      Gut neue Pumpe rein und Entkalkvorgang neu gestartet... 50 min später :thumbsup: alles durchgelaufen.....

      Und dann der este Kaffee nach der Kur... Juch hu :love:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)