DeLonghi ESAM 4500 Magnifica - Clean Taste an Milchaufschäumer ohne Funktion

    • DeLonghi ESAM 4500 Magnifica - Clean Taste an Milchaufschäumer ohne Funktion

      Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 4500 Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      bei unserer ESAM 4500 funktioniert die Cleantaste des Milchaufschäumers
      nicht mehr. Hab das Gerät aufgemacht und den elektronischen Taster an der
      Milchtank-Kupplung überprüft -Ergebniss: O.K.

      Der Stift des Milchaufschäumers sieht auch gut aus und betätigt auch den Taster.

      Kann mir jamand sagen wohin die Leitungen gehen die am Taster angeschlossen sind ?

      Wo Könnte die Ursache dieses Problemes liegen.
      Viele grüße

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • bohno schrieb:

      Kann mir jamand sagen wohin die Leitungen gehen die am Taster angeschlossen sind ?


      Die kommen von der Leistungselektronik. Dort vom Stecker "J2", ein 8-poliger oben links auf der Platine. Belegung von oben nach unten: der 1.Pin ist die Spannungsversorgung für die Microschalter Milchbehälter/Heisswasserauslauf und oberer Enschalter Brühgruppenantrieb. Auf dem 8.Pin kommt der Milchbehälter rein und auf dem 7. der Heisswasserauslauf.

      Geht das Aufschäumen und die Heisswasserfunktion?


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
    • Vielen Dank für die Antwort,
      Aufschäumen und Heißwasser funktioniert. Heute funktionierte die Clean Taste einmal,
      beim 2. Versuch wieder nicht.
      Ich werde jetzt die Pins/Schalter nochmal auf Durchgang prüfen.
      Die Flachsteckhülsen sehen etwas "matt" aus, könnte da der Hund begraben sein ?
      Viele Grüße
    • bohno schrieb:

      Die Flachsteckhülsen sehen etwas "matt" aus,


      Einfach ein paar mal aufstecken und wieder abziehen. Oder ein bisschen aufrauhen mit Schmirgelleinwand.


      Gruß Stefan
      Gruß Stefan
      -------------------------------------------------------


      Ich beantworte keine Fragen per Email, dafür ist das Forum da! Vor allen manuellen Arbeiten am Gerät den Netzstecker ziehen ! Sture Ignoranten der Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen werden ignoriert.


      Mal ist man Hund, mal ist man Baum.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)