Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Es kein Kaffee mehr durch

    • Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Es kein Kaffee mehr durch

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,



      bei unserer B20 kam vor ca. 2 Monaten kein Kaffee mehr durch - habe bereits alle Themen und Hinweise aufmerksam gelesen und daraufhin den Schlauch

      zwischen Antriebseinheit und 3-Wege-Ventil (welche den Gegendruck aufbauen soll) samt Dichtungen erneuert - Maschine funktionierte wieder.



      Nun nach relativ kurzer Zeit gleiche Problematik wieder:

      - Heiss-Wasser-Abgabe funktioniert

      - Kaffee kommt nicht durch

      - gemahlener Kaffee bleibt in Brüh-Einheit trocken

      - Wasser kommt über Auslaufeinheit in Auffangschale

      - Reinigungsprogramm gefahren

      - Entkalkungsprogramm gefahren

      - dabei kam Wasser nur durch Heisswasser-Düse, nicht aber an Kaffee-Düsen

      - Entkalkungstablette, die in den Pulverbehälter einzuwerfen ist, blieb trocken, hat sich nicht aufgelöst und wurde nach Programmende in den Tresterbehälter ausgeworfen



      Also: wieder volles Programm - Maschine komplett zerlegt:

      - Brüheinheit zerlegt, in Kalklöse-Mittel eingelegt, Sieb demontiert und gereinigt, alle Sieblöcher sichtbar, Durchgang im Schlauch und im Stutzen, der längs in die Antriebseinheit einmündet

      - Antriebseinheit ausgebaut, Dainage-Ventil ausgebaut, kleine schwarze Umlenkeinheit mit dem Metallstift raus, alles gereinigt, Durchgang gegeben

      - Front und dann 3-Wege-Ventil ausgebaut und zerlegt, alle Schläuche demontiert, in Kalklösemittel eingelegt, alles durchgeblasen,manuell die Ventilstellungen geprüft und alles durchgängig

      - Verbindung zu Auslauf-Düsen gereinig und Durchgang vorhanden

      - Schläuche neu eingedichtet, wieder alles zusammengebaut - ohne Erfolg

      - Einzig die Pumpeinheit habe ich nicht angetastet, weil ja Heisswasser kommt - sprich Pumpe und Erhitzer nicht das Problem sein dürften



      Was kann noch sein, ist es wieder ein Gegendruckproblem, kann wo eine Stelle noch undicht sein, oder gibt es einen Gegendruck-Sensor der defekt sein kann?



      Danke für Eure Unterstützung!

      Geri

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,



      danke für den Hinweis!



      Das Wasser geht nicht in den Trester-Behälter - dort landet nur trockener, gemahlener Kaffee, sondern in der Wasserfangschale dahinter/darunter!



      Nachdem das Drainage-Ventil nur bedingt zerlegbar ist, wird wohl ein neuer Satz Drainage-Ventil notwendig werden, oder besser auch gleich

      ein 3-Wege-Ventil, vielleicht hat das Ding intern "Kurzschluss" oder einen Riss?



      Grüsse

      Geri
    • Hallo G,

      Dein Zitat:

      Das Wasser geht nicht in den Trester-Behälter - dort landet nur trockener, gemahlener Kaffee, sondern in der Wasserfangschale dahinter/darunter!


      Wenn das Wasser in die Auffangschale läuft, von wo kommt das Wasser herausgelaufen?

      Entferne die Blende der Auffangschale und lass den Tresterbehälter draußen. Jetzt mach einen

      Kaffeebezug und schaue unten rein wo das Wasser/Kaffee rausläuft.


      Mowo
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)