Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Fehlermeldung

    • Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Fehlermeldung

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Und zwar hatte ich ganz normal die Maschiene gestartet, das mahlwerk began zu arbeiten und kaffe durch zu laufen aber nur die halbe tasse danach kamm das symbol zum spühlen und die Taste 5(Caffe) blinkte und hörte nicht mehr auf, auch nach mehrmaligen ausschalten und Netzstecker ziehen.
      Hatte aber schon länger das problem das ich troz reinigung die maschiene immer recht laut war und ab und zu quitchte beim caffe auspumpen.

      youtube.com/watch?v=Vo595nijsJE

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Basti83 ()

    • Hallo,

      irgendwie läßt Deine Fehlerbeschreibung viele mögliche Ursachen zu.
      Wenn wir mal einen Elektronikdefekt nicht in Betracht ziehen, könnten
      noch Flowmeter, Pumpe oder die Heizung das Problem verursachen.

      Kannst Du etwas dazu sagen, damit wir den Fehler weiter eingrenzen
      können?

      Das Quietschen und Knarzen der Brüheinheit ist normal und auch ein
      lauten Pumpgeräusch solange bis Kaffee fließt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Also wo muss ich fühlen wegen der heitzung ohne das gehäuse aufzumachen oder?, ich dachte nur weil wenn unter spannung nicht öffnen. und wegen den heiswasser die meldung kommt sofort wenn es versuchte das wasser zu holen oder so und die standbytaste an bleibt und die caffe taste bilinkt, da ich den wahlschalter zu heiswasser bewegte kam das symbol für die mittelstellung, wenn ich aber den schalter auf heiswasser habe und sie neu einschalte kommt die meldung erste 2-3 sec später.
    • Hallo,

      der Defekt an Deinem Gerät läßt sich wahrscheinlich nur im Betrieb am
      offenen Gerät lökalisieren. Wenn Du Dich da nicht gut auskennst, solltest
      Du das Gerät wegen möglicher Gefahr eines Stromschlages lieber von
      einem Fachmann reparieren lassen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      wenn die Maschine keinen Wasserfluß erkennt, kann es sein, dass sie nicht heizt.

      Ich würde zunächst mal darauf tippen, dass die Pumpe nicht anläuft und deshalb
      nichts geht. Das liegt entweder an der Pumpe, der Übertemperatursicherung auf
      der Pumpe, oder der Elektronik.

      Hat die Übertemperatursicherung auf der Pumpe 0 Ohm?
      Werden die Pumpenanschlüsse (wenn sie pumpen sollte) mit Netzspannung versorgt?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)