Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo zusammen,
habe schon viele gute Lösungen in diesem Forum gefunden. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Nun habe ich ein Problem beim Entkalken. Nach dem zweiten Schritt (Tropfschale leeren, Wasserbehälter mit 0,5 L Wasser füllen und Keramikventil auf Heißwasserbezug stellen) verschwindet beim Wiedereinsetzen des Wassertanks das Symbol "Wasserbehälter einsetzen" nicht und das Programm läuft nicht weiter. Auch wenn ich den Drehknopf auf Heißwasserbezug stelle, bringt es nichts. Es stoppt einfach an dieser Stelle. Habe schon mehrfach verschiedene Varianten durch, z.B. Ausschalten während des Programms und wieder einschalten, die Anzeige "Wassertank einsetzen" leuchtet ständig.
Beim normalen Kaffeebezug ist alles o.k., hier wird der Wassertank als voll (oder leer) angezeigt.
Woran kann es liegen und hat jemand eine Lösung?
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
habe schon viele gute Lösungen in diesem Forum gefunden. Vielen Dank an dieser Stelle dafür!
Nun habe ich ein Problem beim Entkalken. Nach dem zweiten Schritt (Tropfschale leeren, Wasserbehälter mit 0,5 L Wasser füllen und Keramikventil auf Heißwasserbezug stellen) verschwindet beim Wiedereinsetzen des Wassertanks das Symbol "Wasserbehälter einsetzen" nicht und das Programm läuft nicht weiter. Auch wenn ich den Drehknopf auf Heißwasserbezug stelle, bringt es nichts. Es stoppt einfach an dieser Stelle. Habe schon mehrfach verschiedene Varianten durch, z.B. Ausschalten während des Programms und wieder einschalten, die Anzeige "Wassertank einsetzen" leuchtet ständig.
Beim normalen Kaffeebezug ist alles o.k., hier wird der Wassertank als voll (oder leer) angezeigt.
Woran kann es liegen und hat jemand eine Lösung?

Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN