Jura Impressa E10 - macht SEHR SEHR starke Geräusche

    • Jura Impressa E10 - macht SEHR SEHR starke Geräusche

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E10 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo liebes Forum-Team

      Ich habe eine Jura E10 und sie macht bei jedem anfahren(egal ob rauf oder runter)
      der BG Mega starcke geräusche so das nur noch stecker ziehen reicht...
      Es sieht so aus als wenn sie den Endpunkt nicht findet..?

      Ist das ein Fehler der BG oder sind da noch irgendwo endlagenschalter etc....
      Habe alle Schrauben kontrolliert und auf Vollständigkeit überprüft...:)

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Wenn du sie auf hast: Fährt die Brühgruppe denn bis zum Ende und bleibt dann stehen, oder dreht der Motor durch?
      Ich würde ja mal auf nen gebrochenes Zahnrad tippen. Von vorne gesehen rechte Seite aufmachen, überprüfen ob der Motor richtig drin sitzt und ob das weiße (ggf. durch den Siff der Zeit gelbe) Zahnrad noch in Ordnung ist.
      Grüße
      Kai

      Mein Bastelstübchen
      [img]http://dynsig.ysjoelfir.de/sig.png[/img]

      Fragen bitte im Forum stellen, damit jeder etwas davon hat, nicht per PN oder Mail.
    • Hi, ich denk du hast nen Getriebeschaden. Ist aber nicht so schlimm, da es mit großer Warscheinlichkeit nur das weiße Getrieberad am Motor ist, das du austauschen mußt. Die brechen manchmal und bleiben dann auf der Welle vom Motor hängen. Mußt den Motor ausbauen und dir vorher für ein paar Euronen so ein Getrieberad im Shob besorgen. Ist relativ leicht auszuwechseln und gibts einzeln. Zweite Möglichkeit ist der Motor selbst. Hab ich aber noch nie gehabt, dass der kaputt war und dann laute Geräusche gemacht hat. Bau mal erst deine Maschine auseinander und schau mal das Getrieberad an.

      Du kannst die Ausbauanleitung von der Brüheinheit verwenden. Da wird ja am Anfang auch erklärt, wie der Motor abgeschraubt wird. Dann meld dich wieder ...

      Grüße Emelilly
    • Wenn er nur oben durchdrehen würde, würde ich auf die Motorhalterung
      tippen. Oben und unten ließe aber tatsächlich auf das Zahnrad schließen.
      Zumindest wenn alle Schrauben richtig angezogen sind.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • ...entweder irgendwas nicht fest oder gebrochen....

      :rolleyes:

      Wenn sie aber sofort nur rattert, würd ich auch auf ne defekte Motorhalterung tippen.......

      ...wäre das Motorritzel gebrochen, würde man nur den Motor summen hören.....
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Kommt drauf an pauel, wenn das Ritzel nur einseitig gebrochen ist und der Motor die "Stange" im Zahnrad rumdreht kann sich das auch ganz fies anhören, ähnelt etwa dem Geräusch einer Kreissäge. Eine Kundin hat mal vor Schreck in diesem Fall ihr Gerät vom Küchentisch geworfen.
      Grüße
      Kai

      Mein Bastelstübchen
      [img]http://dynsig.ysjoelfir.de/sig.png[/img]

      Fragen bitte im Forum stellen, damit jeder etwas davon hat, nicht per PN oder Mail.
    • ...Motor gecheckt?????


      Oft sieht man den Bruch am oberen Schraubloch so ganich!!!


      vielleicht nicht erst seitenweise Tips sammeln - sondern mal Motor ausbaun und nachschaun!!
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pauel ()

    • Moin zusammen......


      Also,ich habe jetzt mal die maschine zerlegt um die BG zu untersuchen,dann ist mir aufgefallen das die obere Halterung des Getriebe gebrochen war aber noch voll in seiner form war?
      könnte das schon der fehler gewesen sein? oder eher ein Folgeschaden?
    • ....das sind appe Bruchstücke von Bohnen- oder Wassertankdeckelscharnier.

      :D

      Du hast den Fehler wohl gefunden - sagenwa doch alle:

      "Antrieb".
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • ...brauchste dem hier.

      komtra.de/de/JURA-ERSATZTEILE/…uer-die-Brueheinheit.html

      ...Und niiiieeee wieder ne gebrauchte Maschine kaufen, hörste????



      Wenns DEINE wäre, wüsstest Du um die Bruchstücke der Deckel nämlich - weil Du dann mal einen ersetzt hast.

      :D


      ...kannste hierma mit Lupe ansehn, das Bild mit den Scharnieren (mit Maus übers Bild fahrn)

      komtra.de/de/JURA-ERSATZTEILE/…Jura-E-C-und-F-Serie.html
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)