Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X95 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo liebe Leute,
Ich bin nagelneu im forum, aber habe mich mit alle info und verweisungen die ich hier gefunden habe bisher mit zwei Jura Impressa X95 automaten beschaftigt. Und das mit mehr und weniger erfolg.
Was mich jetzt intrigiert ist die verwendung von der sogenanter LEGRIS anschlusse.
Ich lese hier vielmals das die dinge nur einmal zu benutzen sind.
Ich habe jedoch schon merhmals diese anschlusse geloscht und danach wieder zusammen gestelt, ohne ein neue schlauch oder legris zu benutzen.
-ich schneide 5mm wagerecht vom schlauch.
-mit kraft die schlauch ungefehr 10mm im legris drucken. ( nach 5mm erfindet mann widerstand, aber durchdrucken!!!)
-schlauch leicht anziehen.
Wenn die schlauch nicht weit genug ist eingesetzt gibt es leckage habe ich erfahren.
Aber wenn die drei punkte richtig verfolgt sind, habe ich kein leckage.
Gerne ihre meinung uber diese methode.
Grusz, JanD
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo liebe Leute,
Ich bin nagelneu im forum, aber habe mich mit alle info und verweisungen die ich hier gefunden habe bisher mit zwei Jura Impressa X95 automaten beschaftigt. Und das mit mehr und weniger erfolg.
Was mich jetzt intrigiert ist die verwendung von der sogenanter LEGRIS anschlusse.
Ich lese hier vielmals das die dinge nur einmal zu benutzen sind.
Ich habe jedoch schon merhmals diese anschlusse geloscht und danach wieder zusammen gestelt, ohne ein neue schlauch oder legris zu benutzen.
-ich schneide 5mm wagerecht vom schlauch.
-mit kraft die schlauch ungefehr 10mm im legris drucken. ( nach 5mm erfindet mann widerstand, aber durchdrucken!!!)
-schlauch leicht anziehen.
Wenn die schlauch nicht weit genug ist eingesetzt gibt es leckage habe ich erfahren.
Aber wenn die drei punkte richtig verfolgt sind, habe ich kein leckage.
Gerne ihre meinung uber diese methode.
Grusz, JanD
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN