Krups Orchestro F892 - Zu wenig Wasser / Kaffee in der Tasse / Wassermenge lässt sich nicht einstellen

    • Krups Orchestro F892 - Zu wenig Wasser / Kaffee in der Tasse / Wassermenge lässt sich nicht einstellen

      Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro F892 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo

      ich bin etwas traurig den unsere Krups Orcestro lässt sich nicht mehr in der Kaffeewassermenge einstellen es kommt immer die Gleiche menge Wasser Habe schon das Flometer getauscht aber keine besserung.

      Auch das Sieb in der Brüheinheit ist Sauber aber langsam weis ich nicht nehr weiter ?( .

      Mit freundichen Gruß P.Sch.

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Zuwenig Wasser / Kaffee in der Tasse

      Hallo

      also es ist egal welche ob 2 oder 1 große oder ganz kleine es ist immer gleich ca. 40ml ! Heises Wasser kommt soviel ich will Dampf auch.

      Spülen ist ganz normal...... :whistling:

      Ab und zu sind ein paar Tropfen in der Auffangschale.

      Gruß P. Sch. :evil:
    • Zu wenig Wasser / Kaffee in der Tasse

      Hallo

      Danke für den Tipp werde die Kabel durchmessen ! Kann ja auch nur noch so sein oder es liegt ein fehler in der Steuerelektronik vor (Platine defekt) . Wenn aber nicht wass dann :whistling:

      Gruß P. Sch ?(
    • Zu wenig Wasser / Kaffee in der Tasse

      Hallo guten Abend

      also ich habe die Kabelverbindung vom Flohmeter zur Platine auf durchgang geprüft und alles ok!!

      Was nun wo kann es dran liegen... ?(
    • Zu wenig Wasser / Kaffee in der Tasse

      Hallo

      Also auch zubereitung mit Pulverkaffee wird bei uns gemacht weil meine Frau Entcoffirierten trinkt. :!:

      Ps: Welche frage könnte denn noch offen sein. :?:

      Gruß P.Schiffer :whistling:
    • Zu wenig Wasser / Kaffee in der Tasse

      Hallo guten abend,

      also habe sofort nochmal die Maschine auseinander gebaut, um nach dem Dreschalter zusehen aber auch mit dem Schraubendreher läst der Poti sich drehen, ergab aber keine änderung...... :whistling:

      Alles beim alten... ?(

      Gruß Paul Sch.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)