Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Nur Tropfen aus Drainageventil

    • Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Nur Tropfen aus Drainageventil

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Guten Abend!

      Bin derzeit an einer Siemens S20. Es wurde alles revidiert, aber die Maschine läuft nicht. Brühgruppe funktioniert, alle Zuleitungen sind frei. Drainageventil neu.
      Vermute es liegt an einem Sensor oder dem Thermoblock?

      Maschine anschalten geht. Wenn ich Spülen möchte, läuft kurz die brühgruppe, dann punpt die Pumpe, aber es kommen nur Tropfen aus dem Drainageventil. Die Pumpe läuft sauber, allerdings kommt auch kein Wasser aus dem Thermoblock raus.
      Kann der kaputt sein oder liegt es möglicherwies nur an einem Sensor?

      Da die Maschine seltne benutzt wurde und auch keinen Kalk aufweist: kann der Thermoblock kaputt sein? Er wird auch nicht warm/heiß.
      Zeichen für einen kaputten Sensor oder funktioniert er einfach garnicht mehr?

      Kennt jemand das Prolem?

      Danke

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Deine Fehlerbeschreibung ist leider überhaupt nicht hilfreich.
      Du scheibst ein paar Tropfen kommen aus dem Drainageventil (DV) aber durch die Heizung wird
      nichts gepumpt. Das kann so überhaupt nicht sein, da Heizung zwischen Pumpe und DV liegt.
      Andernfalls haben die Tropfen aus dem DV nichts mit dem Pumpen zu tun.

      Wenn die Heizung kalt bleibt, hat die Maschine keinen Wasserfluß erkannt (Flowmeter!) dann
      sollte sie aber im Display anzeigen, dass sie befüllt werden will. Davon schreibst Du aber auch
      nichts. Alternativ könnte sie einen allgemeinen Fehler anzeigen wegen Defekt an Heizung oder
      Sensoren. Falls sie tatsächlich nichts dergeleichen anzeigt würde ich auf eine defekte Steuerung
      tippen. Wenn doch, dann beschreibe bitte das Verhalten der Maschine genauer.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Guten Morgen :)

      Wäre ja froh, wenn irgendein Fehler angezeigt wird, aber das Display sagt garnix. Wenn ich die Maschine einschalte und dann auf die Spültaste drücke, fährt die BG in die richtige Stellung und dann pumpt die Pumpe Wasser, mit komischen Geräuschen, als würde sie sich quälen. Entweder geht sie dann nach gut 20 Sekunden aus (ohne Fehlermeldung im Display) oder das ganze geht auch ne Minute, bis ich es abbreche, da ,ir sonst die Pumpe überhitzt.

      Es tröpfelt ganz minimal Wasser aus dem Drainageventil (meine ich zumindest) und landet in der Tropfschale. Oder es waren einfach Wasserreste aus dem Wasserkreislauf.

      Keine Ahnung warum in Display auch so garnix erscheint :( Flowmeter ist ausgetauscht, Problem blieb.Andere Pumpe rein, Membranregler getauscht. Das Dingen pumpt sich tot.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)