Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Undicht

    • Hallo m.

      Nein, dass ist keine Frage. Wenn mann den Schalter auf Heißwasser dreht, ist das Display
      dunkel. Jedenfalls kenne ich es nicht anders bei der S20. Und ich hae schon ein paar gehabt.

      Anbei ein Bild vomAnscluss - Keramikventil

      Mowo
      Bilder
      • 100_4003.JPG

        196,22 kB, 778×584, 217 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mowo ()

    • Die Schalter federn nach dem Drücken aus. Das ist ja klar, sonst könnten man Sie ja nur einmal drücken...:)
      Durch Verschmutzungen, Verschleiß oder auch Fett wird die Geschwindigkeit des Ausfederns so weit verlangsamt, dass die Maschine oder vielmehr die Brühgruppe nciht mehr in den richtigen Positionen stehenbleibt.
      Ein eindeutiges Fehlerbild ist hierzu trockenes Kaffeepulver hinter dem Tresterbehälter.
    • @mowo: danke für das Bild. Genauso habe ich das Ventil angeschlossen.
      Übrigens bleibt das Kaffetassebsymbol auf dem Display stehen, wenn ich auf Heißwasser stelle. Vielleicht doch der Schalter oder das Kabel am Ventil defekt?
      Da werde ich mich morgen mal drum kümmern.
    • Hallo m.

      Wie ich im vorigen Beitrag geschrieben habe, ich kenne es nur ( zumindest bei der S20 ) so dass bei Heißwasserbezug auf dem Display keine Anzeige zu sehen ist.

      Zitat:
      Vielleicht doch der Schalter oder das Kabel am Ventil defekt?

      Sorry, das kann ich Dir leider nicht sagen. Aber „ BS, KAVO oder MARIO „
      können Dir bestimmt weiterhelfen.
      Vielleicht ist auch der Mikroschalter am Keramikventil defekt, oder das Kabel ist oxidiert.

      Du hast ja ein neues Keramikventil eingebaut. War das alte undicht?
      Dass eventuell die Kabel am Mikroschalter verrostet sind und somit keinen Kontakt mehr bekommen?


      Mowo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mowo ()

    • das Keramikventil habe ich auf Empfehlung von KAVO getauscht. Es sieht eigentlich noch ganz gut aus. (innen wahrscheinlich nicht).

      Habe inzwischen an dem alten KV festgestellt, dass der untere Mikroschalter bei Heißwasse und Dampfbezug schließt und der obere Schalter in der Mittelstellung. Morgen schraube ich die S20 nochmal auf und prüfe die Schalter bzw. Leitungen; aber auch die Stecker an der Elektronik. Wenn ich was finde, melde ich mich.

      Ansonsten funktioniert das Gerät sehr gut; der Kaffee schmeckt super. :D Danke an alle Helfer.

      Gruß Wolf
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)