Jura Impressa E75 - Mahlwerk defekt?

    • Jura Impressa E75 - Mahlwerk defekt?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E75 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Guten Morgen alle Forumsmitglieder,

      ich suche schon heute ganz lange im Forum nach meinem Problem - ich hoffe, auf diesem Weg evtl. eine Lösung / Hilfe zu bekommen.

      Meine E75 läuft noch ganz super, obwohl sie schon eine stattliche Anzahl Brühungen hat - gute Pflege halt.

      Wie immer, wenn was passiert, dann am WE. Mir ist aufgefallen, dass die "Kaffeekekse" im Trester nur noch ganz dünn sind (ca. 0,5 cm), der Kaffee schmeckt einfach eklig dünn und das auch, wenn ich auf die 2-Tassentaste drücke.

      Nun hab ich schon gelesen, wieviele Sekunden es mahlen sollte, ca. 9 Sek. tut es und, wie man die Rastungen verstellen könnte - fein - grob.

      Hab hin-und-her gestellt, keine Veränderung. Mal ist der Kaffee grober, mal natürlich auch feiner.

      Heutefrüh hab ich mich nun dran gemacht, die Maschine aufgeschraubt, die Mahlsteine - heißen so? -. rausgeschraub und alles schön gereinigt. Sieht auch gar nicht so schlecht aus. Dann alles wieder eingebaut, die Markierung beachtet und, wie schon bei euch beschrieben, 4 Rasten im Uhrzeigersinn gedreht.
      Dabei ist mir bei genauem Hinsehen aufgefallen, dass bereits nach 2 Rastungen nichts mehr rastet (außer ich :cursing: ), sondern sich der äußere Ring nach oben schiebt und sich da, wo die kleine Kugel sitzt rausklippt, so dass ich sie sehen kann.
      Ich hab das mehrfach probiert, keine Änderung. Brauch ich nun ein ganz neues Mahlwerk??

      So, ich hoffe, ich hab mich nicht zu blöd ausgedrückt. Es wäre ganz nett, wenn mir helfen könnte - ein liebes Danke schon im Voraus.

      Grüße Sidre

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Jura E75 - Mahlwerk defekt?

      Hi Jura007,

      vielen Dank für deine nette Antwort.

      Das Mahlwerk ist noch nicht so alt wie die Maschine, da ist vor ca. 1 Jahr etwas ausgetauscht worden, zwar nicht das ganze Mahlwerk, sondern nur diese Mahlsteine. Da wir nicht so heftige Kaffeetrinker sind, dass wir in gut einem Jahr 10.000 Tassen getrunken haben, dachte ich, dass es vielleicht mit reinigen und einstellen wieder laufen könnte.

      Bin ich da auf dem Holzweg??
      Lieben Dank für weitere Hilfe - Grüße
      Sidre
    • ....schauste mal bei komtra.de rein - nen Mahlsteinsatz kostet 25,00 - damit wird die Maschine kaffeemachtechnisch wie NEU.

      komtra.de/index.php?page=product&info=1484


      Allerdings hab ich den Eindruck, Deines ist eh' nicht wirklich richtig zusammengebaut........ ;(

      Dadurch scheint es Spiel zu haben - dementsprechend wird der Kaffee nix.

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Jura E75 - Mahlwerk defekt?

      Hi,
      lieben Dank für eure Infos.

      Da ich kein Pulver im Haus habe, hab ich mal den Trichter abgemacht und das Mahlgut aufgefangen.

      So, wenn ich die Doppeltasse mahlen lassen, sind jedesmal nur 7-8 Gramm pro Mahlvorgang, das ist einfach zu wenig und so ist es auch kein Wunder, dass der Trester nur knapp 1 cm dick wird.

      Wie geraten, habe ich dann das aufgefangene (frische) Kaffeemehl = ca. 12 Gramm in den Pulverschacht gegeben. Da wird der Trester richtig schön dick und fest.

      Also, denke ich, dass es doch nur am Mahlwerk liegen kann - oder?? ?(

      Was kann denn dazu führen (fragt sich der Laie), dass so wenig Kaffeebohnen gemahlen werden - Einstellung - Defekt - falsch zusammengebaut oder sonst was?

      Hab auch das ganze Mahlwerk mal ausgebaut. Es ist ein Domel-Motor. Können es denn - wie ich verschiedlich gelesen habe - die Kohlen sein? - oder sind es doch eher die Mahlsteine.

      Ich freue mich auf weitere Unterstützung.
      Vielen Dank - Sidre
    • "Heutefrüh hab ich mich nun dran gemacht, die Maschine aufgeschraubt, die Mahlsteine - heißen so? -. rausgeschraub und alles schön gereinigt. Sieht auch gar nicht so schlecht aus. Dann alles wieder eingebaut, die Markierung beachtet und, wie schon bei euch beschrieben, 4 Rasten im Uhrzeigersinn gedreht.
      Dabei ist mir bei genauem Hinsehen aufgefallen, dass bereits nach 2 Rastungen nichts mehr rastet (außer ich :cursing: ), sondern sich der äußere Ring nach oben schiebt und sich da, wo die kleine Kugel sitzt rausklippt, so dass ich sie sehen kann."


      Daran wirds liegen.

      Mit dem Motor an sich hats nix zu tun - der dreht sich - oder nicht.

      :rolleyes:


      Mach mal folgendes:

      Stellring gegen den UZS drehen bis zum Anschlag..

      Mahlkranz raus, nochmal putzen, Rest aussaugen.

      MK wieder einsetzen - Stellring im UZS bis Anschlag drehn - und NEUN Rasten zurück.

      Dann solltest Du im Zweifel die MITTLERE Mahlgradstellung haben.


      Wenn dann immer noch was wackelt, haste vorher ein wenig ZU viel rumgebastelt...... ;(
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Jura E75 - Mahlwerk defekt?

      Hi Pauel,

      vielen Dank für deine nette Mail.

      Ich hab das jetzt genau nochmal sooo gemacht, wie du es geraten hast.

      Hab voller Erwartung ausprobiert - GGRRRR :cursing: . Das Mahlwerk mahlt lt. Uhr gut 9 Sek. Trotzdem kommt viel zu wenig Kaffeemehl dabei raus. Hab etliche Male mahlen lassen, damit es sich einpfriemeln kann.
      Immer noch ist der Trester nicht mal 1 cm dick. Ich hab auf grob oder fein gestellt - keine Veränderung.

      Hast du evtl. noch'n Tipp für mich??? Doch Mahlsteine neu - bringt das dann Erfolg??

      Steig bald um auf Tee ;(

      LG Sidre
    • ...jau - dann sind die Steine fällig.

      Wirkt aber WUNDER.

      :rolleyes:
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Jura E75 - Mahlwerk defekt?

      Hey Pauel,

      na, dann geh ich mal einkaufen und hoffe, dass ich bald wieder einen leckeren Kaffee habe.

      Trotzdem vielen vielen Dank für die tolle Hilfe - "mein Retter" :love:

      Ich melde mich, wenn's denn geklappt hat.

      Bis dahin - liebe Grüße Sidre
    • ...aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalles wird guuuuuuuuuuuuuuuuuuut!!

      ^^
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
    • Jura E75 - Mahlwerk defekt?

      Guten Morgen Pauel,

      bin gestern noch losgesaust und habe neue Mahlsteine gekauft (zum Glück haben wir Service-Stationen, die so was verkaufen), damit ging es dann ganz schnell.
      Heute gleich eingebaut, und sie arbeitet wie neu - Kaffee ist wieder saulecker.

      Nochmals vielen lieben Dank für die geduldige Hilfe.

      Ihr Alle seid einfach großartig.

      Bis vielleicht bald einmal.

      Ganz liebe Grüße
      eure Sidre :thumbsup:
    • ...soooooooooooooooooooooo muss daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas!!!!

      :D
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)