Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK68001 - S60 | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Forengemeinde,
ich habe ein Problem mit einem S60 Automaten. Hier kurz die Vergangenheit der Maschine:
Die Maschine wurde zum Service gebracht. Hier wurde laut Reparaturfirma ein Schlauch ausgetauscht, der undicht war. ca. 2 Wochen nach dieser Reparatur war der Trafo defekt. Im Internet wurde geschrieben, daß dies passieren kann, wenn Wasser auf den Trafo tropft. Dies kann ja durchaus möglich sein, wenn ein Schlauch undicht war. Trafo wurde ausgetauscht und die Maschine funktionierte wieder für ca. 2-3 Wochen einwandfrei. Jetzt zeigt sie erneut Probleme. Der Ein-Schalter leuchtet grün. Wenn man dann einschaltet, dann kommt im Display kurz Gerät heizt, dann wird die Anzeige wieder dunkel und der Ein-Schalter leuchet wieder grün, als ob die Maschine wieder im Standby ist. Meine Vermutung ist nun, daß beim Einschalten die Betriebsspannung zusammenbricht und das Gerät wieder ausschaltet. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre dankbar, wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte.
VG und Danke schon mal für die Hilfsbereitschaft.
Bernhard Nebl
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo Forengemeinde,
ich habe ein Problem mit einem S60 Automaten. Hier kurz die Vergangenheit der Maschine:
Die Maschine wurde zum Service gebracht. Hier wurde laut Reparaturfirma ein Schlauch ausgetauscht, der undicht war. ca. 2 Wochen nach dieser Reparatur war der Trafo defekt. Im Internet wurde geschrieben, daß dies passieren kann, wenn Wasser auf den Trafo tropft. Dies kann ja durchaus möglich sein, wenn ein Schlauch undicht war. Trafo wurde ausgetauscht und die Maschine funktionierte wieder für ca. 2-3 Wochen einwandfrei. Jetzt zeigt sie erneut Probleme. Der Ein-Schalter leuchtet grün. Wenn man dann einschaltet, dann kommt im Display kurz Gerät heizt, dann wird die Anzeige wieder dunkel und der Ein-Schalter leuchet wieder grün, als ob die Maschine wieder im Standby ist. Meine Vermutung ist nun, daß beim Einschalten die Betriebsspannung zusammenbricht und das Gerät wieder ausschaltet. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht? Wäre dankbar, wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte.
VG und Danke schon mal für die Hilfsbereitschaft.
Bernhard Nebl
Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN