Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Bleibt bei Spülvorgang stehen

    • Bosch Benvenuto TCA6001 - B20 - Bleibt bei Spülvorgang stehen

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo hat jemand eine Idee?
      Die B20 bleibt beim Spülvorgang stehen.

      Folgende Sachen habe ich schon überprüft:
      -Erhitzer wird nicht heiß
      -Erhitzer bekommt kein Strom

      Könnte hier ein Bauteil auf der Platine defekt sein?

      Vielen Dank schon mal!

      Gruß

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo r.

      Überprüfe die Efensicherung mit einem Messgerät, das heißt messen mit einem Ohmmeter. Wenn die Efensicherung Durchgang hat
      ( 0 Ohm ) dann ist sie OK.. Du solltest noch den Temperatursensor überprüfen und messen. Der hat bei ca. 20° Raumtemperatur 12kOhm Widerstand.
      Mowo
    • Hallo,

      rai500 schrieb:

      Die B20 bleibt beim Spülvorgang stehen.
      beschreibe das Fehlerverhalten mal bitte genau.

      Fängt sie beim Spülen wohl an zu Pumpen und hört dann wieder unvermittelt mit Spülen auf?
      Was macht die Maschine dann? Fährt sie wieder in Grundstellung oder blinken irgendwelche
      Fehleranzeigen?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Normalerweise sollte auch beim Warten auf den Spülvorgang ein Heißwasserbezug
      möglich sein. Was passiert wenn Du den Schalter auf HW umstellst?

      Wenn nix passiert messe mal ob bei der Pumpe 230V ankommen.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      rai500 schrieb:

      Maschine fährt mit der Brühgruppe und das Spül Symbol leuchtet auf.

      rai500 schrieb:

      An der Pumpe liegt keine Spannung an.
      gilt das auch während dem Leuchten des Spül-Symbols, oder liegt zu diesem Zeitpunkt Spannung an?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Dann ist ein Defekt der Elektronik leider sehr wahrscheinlich.
      Ich gehe davon aus, dass Du die Übertemperatursicherung auf der Pumpe überprüft hast.

      Normalerweise ist bei einem solchen Defekt entweder der Optokoppler für die Pumpen-
      ansteuerung oder der zuständige Triac kaputt.
      Die Sache mit der Heizung gefällt mir jedoch gar nicht. Bei dem beschriebenen Verhalten
      (Spülen etc.) hätte die Heizung eigentlich schon warm sein müssen, da ansonsten schon
      vorher ein anderer Fehler gemeldet werden sollte.
      Auch die Tatsache dass scheinbar trotz nicht durchgeführtem Spülvorgang keine:
      "System-Füllen" Anzeige kommt ist sonderbar.
      Ich befürchte daher, dass es sich um einen Defekt der Steuerelektronik handeln könnte der
      nicht reparabel ist und somit ein Tausch der Steuerung notwendig ist.
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)