Jura Impressa E50 - Ohrenbetäubendes Pfeifen

    • Jura Impressa E50 - Ohrenbetäubendes Pfeifen

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo alle zusammen Jura E 50
      Ich habe mal wieder eine Problem.Und hoffe das mir jemand Helfen kann.
      Ich habe meine Dampfpatrone getauscht (Erhitzer) und nach anfäglichen Problemen mit Kalk im Systhem
      hat der Milchschaum gut funktioniert.
      Jetzt habe ich die Maschiene angemacht um Miclchschaum zu machen und erst läuft Sie an und dann gibt
      es ein OHRENBETÄUBENDES PFEIFEN von sich das du nur noch den Stecker ziehen kannst
      Kann vieleicht die Patrone defekt sein ?
      Kaffee kommt wie gewohnt.
      Danke schon einmal für die antworten.

      Marion :cursing: ?( :?:

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marion B. ()

    • Hallo Marion,

      lass´ die Maschine mal bei geöffnetem Gehäuse (ich weiß, das macht man nicht) laufen.

      Meistens erkennt man dann eher, wo der Fehler sitzt.

      Aber bitte, sei vorsichtig; Pfeifen kann auch heisser Dampf sein!!!!!!!!!! :!:

      Meld´ dich mal, wenn du näheres weisst.

      Gruß und gute N8

      Cassy :thumbup:
    • Hallo,

      mir fällt nichts ein, was ein ohrenbetäubendes Pfeifen verursachen könnte.
      Mache doch mal ein kleines You-Tube Video und stelle den Link hier ein.
      Dann können wir uns zumindest ein Bild von dem machen, was Du meinst.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo
      das Pfeifen hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe
      die Maschiene geöffnet und die Brüheinheit entnommen und
      dabei festgestellt das die Tresterschaufel abgebrochen
      ist wohl eine folge vom brutalem reindrücken der Schublade.
      Gut das ich noch eine alte Maschiene stehen hab da konnte
      ich die von der als ersatz nehmen. So dann hab ich die Brüheinheit
      auseinander genommen und wieder zusammen gesetzt, eingebaut
      und einen Probelauf gestartet.
      Kaffee wunderbar und welch Wunder bis jetzt auch der Milchschaum
      KEIN PFEIFEN mehr.
      Danke an alle.
      ;) ^^
      Marion
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)