Siemens Surpresso TK58001 - compact - Brüheinheit und Milchdüse

    • Siemens Surpresso TK58001 - compact - Brüheinheit und Milchdüse

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK58001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen!
      Seit Freitag habe ich die Siemens TK58. Und sei dem sind schon einige Tassen durchgelaufen. ;) Die Milchdüse habe ich jedes Mal sauber gemacht, gestern auch mal abgenommen und komplett gereinigt. Seitdem läuft immer noch ein Tropfen nach. Hat einer eine Idee warum das so ist? Sie ist wieder korrekt zusammengesetzt!
      Und dann wollte ich grade mal die Brüheinheit rausnehmen, weil ich von der Seite schon sehen konnte, dass etwas Pulver verteilt ist. Ging aber nicht. Ich hab, wie beschrieben, diesen Hebel gedreht, aber es tat sich nix. Die Einheit bewegte sich zwar ein bißchen, ließ sich aber nicht rausnehmen!? Fällt jemandem dazu etwas ein????
      LG,
      Katja

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Katja74 schrieb:

      Fällt jemandem dazu etwas ein????
      nichts spezifisches. Die Brüheinheit muss in Grundstellung stehen. Das bedeutet
      man muss warten bis der Abschaltvorgang völlständig abgelaufen ist. Weiterhin
      kann es sein, dass sie im oberen Bereich links etwas in der Andockdichtung hängt.
      Dann muss man etwas rütteln.

      Über den einen Tropfen an der Dampfdüse läßt sich auch nichts besonderes sagen.
      Sowas kann und wird immer wieder vorkommen...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)