Siemens Surpresso TK69009 - S75 - Entkalkungsprogramm hängt

    • Siemens Surpresso TK69009 - S75 - Entkalkungsprogramm hängt

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69009 - S75 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen,
      da ich mit der Suchfunktion nicht weiterkomme (das Thema wurde zwar schon andiskutiert, ich finde aber keine abschließende Klärung), muss ich das Thema "Entkalkung hängt" leider nochmals aufgreifen.
      Wir haben eine Surpresso S75 (knapp 3 1/2 Jahre alt, 6900 Bezüge, Reinigung und Entkalkung wurden regelmäßig nach Aufleuchten der entsprechenden Tasten gemacht). Beim letzten Entkalken blieb das Programm nach einiger Zeit hängen und die Maschine gab nur noch in Intervallen Geräusche ab. Nach Aus- und wieder Einschalten läuft die Maschine normal, nur die CALC Anzeige leuchtet permanent.
      Wir haben dann einen 2. Enkalkungsdurchgang (ohne Tablette) gemacht, das Programm hing aber wieder an der selben Stelle. Der Entkalker war auf jeden Fall schon wieder aus dem Gerät raus als das Programm hängen blieb.

      Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen, man sollte das Flowmeter öffnen und säubern, da sich dort möglicherweise beim Entkalken Kalkteile abgesetzt haben können, die jetzt die Durchflussmessung behindern und damit die Fortsetzung (Beendigung) des Entkalkungsprogramm verhindern.
      Leider gibt es in Ihren zahlreichen Service Anleitungen bei komtra.de hierzu nichts zum Flowmeter. Offensichtlich ist es für Defekte kein wirklich relevantes "Fehler-Teil"?
      Daher meine Frage:
      Macht es Sinn, dass ich die rechte Gehäuseseite abnehme und versuche das Flowmeter zu öffnen und zu reinigen?
      Einen Fehler der CALC Anzeige schließe ich aus, denn ich habe die Maschine auf die Nutzung eines Filters umgestellt und da leuchtet die Anzeige nicht mehr.

      Siemens möchte für die Behebung eine Wartungspauschale von 160 € haben. Da die Maschine zur Zeit noch völlig einwandfrei läuft, wäre es schön, wenn ich hier im Forum ein paar Infos erhalten könnte, bevor ich die Maschine an Siemens gebe.

      Gruß
      EB

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      S75_2008 schrieb:

      Beim letzten Entkalken blieb das Programm nach einiger Zeit hängen und die Maschine gab nur noch in Intervallen Geräusche ab
      wenn die Maschine trotz leerem Tank immer weiter versucht den Tank leer zu pumpen und
      nicht zu dem Schritt: Schalen leeren und Tank mit Wasser füllen weiterspringt, entnehme
      den Tank und drücke mit dem Daumen während der Pumpzyklen fest auf den Tankanschluss,
      so dass er luftdicht abgeschlossen ist. Nach spätestens 3-4 weiteren Pumpzyklen sollte das
      Gerät im Programmablauf weitermachen.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Das war die Problemlösung

      Hallo BlackSheep,
      vielen Dank, das war die Lösung unseres S75 Problems.
      Bereits beim ersten Versuch (Zuhalten mit dem Daumen) hat es geklappt. Die Maschine baute einen deutlichen Unterdruck (zu merken am Daumen) auf und nach ca 20 Sekunden sprang die Anzeige tatsächlich weiter. Der Rest des Programm lief dann völlig normal ab. Die CALC Anzeige ist erloschen.

      Allerdings würde ich gerne verstehen was die Fehlerursache gewesen sein könnte. Gibt es eine eindeutige Ursache? Hatte es, wie in anderen Foren vermutet etwas mit dem Flowmeter zu tun?

      Müssen wir uns darauf einstellen, dass wir bei künftigen Entkalkungen wieder mit diesem "Workaround" arbeiten müssen? Oder war das ein sporadischer Fehler? Dann würde ich mir als "Daumenersatz" einen Korken oder Ähnliches zum Abdichten des Tankanschusses suchen/herrichten.

      Viele Grüße :)
      EB
    • Hallo,

      S75_2008 schrieb:

      Gibt es eine eindeutige Ursache? Hatte es, wie in anderen Foren vermutet etwas mit dem Flowmeter zu tun?
      es gibt eine eindeutige Ursache und die hat was mit dem Flowmeter zu tun. Die Maschine pumpt
      solange bis das Flügelrad des Flowmeters keine Impulse mehr beim Pumpen abgibt. Daraus schließt
      das Gerät, dass die komplette Entkalkerlösung aus den Schläuchen gepumpt wurde. Der Zyklus mit
      dem Entkalkungsmittel endet vorher nicht.
      Wenn das Flowmeter aber (warum auch immer) so leichtgängig dreht, dass sich das Flügelrad auch
      von dem Luftzug des "Leerpumpens" dreht, ensteht das Phänomen, welches bei Dir aufgetreten ist.
      Durch das Zuhalten mit dem Daumen verhinderst Du den Luftzug und das Flügelrad dreht sich nicht
      mehr.

      Ob das Problem wieder auftritt läßt sich schwer vorhersehen, ist aber nicht Unwahrscheinlich.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • noch eine Ergänzung

      Hallo BlackSheep,
      danke für die Erläuterungen.
      Bei unserer S75 scheint noch eine Variante des Problems vorgelegen zu haben. Beim gestrigen Entkalkungsvorgang (den wir ohne Zusatz von Entkalkungsmittel gemacht hatten, da der letzte ja gerade eine Woche her war) trat der Fehler auf als der Wasserspiegel im Tank auf ca. 3 cm abgesunken war. Das Gerät hatte demnach nicht einen Luftzug, den es faslch interpretiert hat. Die Maschine versuchte zu pumpen, zog aber anscheinend das letzte Wasser nicht ein.

      Ich habe dann den Tank abgenommen, den Zulauf zugehalten und das Programm sprang dann - wie von Dir vorhergesagt - weiter.

      Jetzt warten wir mal die nächste Entkalkung ab. Wenn der Fehler wieder auftritt und wir ihn durch zuhalten des Tankanschlusses beheben können, dann kann man damit ganz gut leben. :)

      Gruß
      EB
    • Update: Jetzt nur noch mit dem Daumentrick...

      Hallo zusammen,
      die letzten beiden Entkalkungsvorgänge ließen sich nur mit dem Daumentrick (siehe Antwort BS vom 21.1.2012) zu Ende bringen.
      Damit können wir aber ganz gut leben, da er jedes Mal auf Anhieb funktioniert hat.

      Gruß
      EB
    • Entkalkungsprogramm hängt trotz Daumentrick

      Hallo zusammen,

      so wie S75_2008 besitze auch ich eine Siemens Surpresso S75, deren Entkalkungsprogramm hängt, dabei endlos Flüssigkeit aus dem Wassertank zieht und nicht zu dem Schritt "Schalen leeren und Tank mit Wasser füllen" gelangt. Leider hilft bei meiner Maschine auch nicht der von BlackSheep genannte "Daumentrick".
      Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seiner Maschine gemacht und kann weiterhelfen?
      Vorab vielen Dank!

      Viele Grüße,
      ixxi
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)