Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Wasser zwischen Behältnis und Tropfwanne

    • Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Wasser zwischen Behältnis und Tropfwanne

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK60001 - S20 | ca. Baujahr: Unbekannt

      :) habe eine surpresso s20 und bin neu hier also erstmal hallo an alle !!!



      Folgendes problem uns ist aufgefallen das es unter dem tresterbehälter feucht ist der trester ist bei mahl einstellung zwischen grob und mittel ziehmlich trocken



      wie kann sich zwischen dem behältnis und der tropfwanne wasser bilden bzw hinlaufen .



      wir haben die maschine gebraucht bekommen es funktioniert soweit alles aber wie gesagt ich habe null ahnung ,da ich selber keinen kaffee trinke :rolleyes: aber vielleicht bald.



      benutzen tut meine freundin irgendwelche esspresso bohnen , sie hat heute die ganze zeit hin und her eingestellt mit feingemalenen bohnen ich weiss auch nicht ob sie schon die richtige einstellung gefunden hat



      sie hat sich anfänglich große tassen mit der einstellung kleiner tassen gebrüht diese schmeckten ihr wässerig nun ja jetzt alles umgestellt soweit so gut aber halt wasser unter dem trester behälter ich hoffe ihr versteht das problem

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      in der Tat sollte da bei diesem Gerät keine große Menge an Wasser an dieser
      Stelle zusammenkommen.

      Bei dem Gerät kann man die Blende der Auffangschale ausklipsen. Wenn man
      dann das Gerät benutzt, kann man von vorne mit einer Lampe reinleuchten und
      (hoffentlich) erkennen wo das Wasser herkommt.
      Mache dieses und berichte hier von wo das Wasser kommt.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      Acerhannover schrieb:

      der Kaffee geht in die Wanne
      dass das Wasser in die Auffangwanne geht kann sein, aber der Kaffee - das wäre dann schon erstaunlich.
      Oder meinst Du in den Tresterbehälter? Das Wasser am Alu-Blech deutet auf ein überholungsbedüftiges
      Drainageventil hin. An den weißen Stutzen/Rohr gehört das Expansionsgefäß, welches ich bei Deinem
      Gerät vermisse.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Wofür ist den die Kammer ???

      Was macht diese ??? Deswegen habe ich auch das Wasser unter dem Trester Behälter :)


      Kaffee läuft wieder habe das Drainageventil getauscht .


      Zudem auch noch ein auto capo eingebaut und die brühgruppe mit der Premium Dichtung revidiert

      Jetzt zischt knallt und pengt die gute wieder !!!
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)