Saeco SUP018 Vienna - Hoher Kaffeeverbrauch

    • Saeco SUP018 Vienna - Hoher Kaffeeverbrauch

      Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP018 Vienna | ca. Baujahr: Unbekannt

      Moin, meine Saeco Vienne mahlt und mahlt und mahlt mit Mahlgeräuschen in verschiedenen Tonhöhen und man hat das Gefühl dass Sie pro Tasse für zwei Tassen mahlt und auch verbraucht. Die Einstellungen sind "normal Mitte" und auch der Auswurf ist eine schöne lockere Trestertablette, nicht zu nass nicht zu trocken. Sauber gemacht habe ich das Mahlwerk, ausgesaugt und gepinselt und habe keine weitere Erklärung mehr. Kann jemand bei der Fehlerortung helfen und hat einen brauchbaren Tipp?
      Gruß
      /Jürgen

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      hört sie den irgendwann auf mit mahlen? wo bleibt das ganze pulver wenn sie solange mahlt, weil irgendwann ist die Pulverkammer voll und das Pulver würde an den Seiten rausgedrückt!?

      In der Regel tritt dieser Fehler auf wenn der Microschalter der Dosierkammer ne Macke hat! Hast du das Gefühl das sich beim mahlen die Drehzahl verändert?


      gruß
      PM
      Wenn ich nicht muss...., dann mach ich auch nicht!!!
    • Ja, das Kaffeemehl wird rausgedrückt und auch die Tonhöhe verändert sich.
      Es gibt aber noch eine Merkwürdigkeit, keine Ahnung ob es ein anderes Problem ist denn den Zusammenhang kann ich nicht wirklich festmachen: Wenn ich die Maschine einschalte heizt sie auf. Der erste kaffee wird mit dem oben beschriebenen Problem gemahlen und dann hört es sich an als wenn kein Wasser gedrückt wird. Die Pumpe drückt und drückt, aber es kommt kein Kaffee heraus. Das kann minutenlang so gehen ohne dass etwas passiert. Stelle ich die Maschine aus und starte sie erneut knackt sie beim "Testlauf" ganz schön. Dann aber macht sie (nach dem obog beschriebenen Mahllauf einen Kaffee, der allerdings extrem stark ist. Mag sein dass die Stärke durch das viele Mehr kommt, oder?
      Danke dass Du dich des Themas annimmst.
      /Jürgen
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)