Jura Impressa S9 One Touch - kein Kaffee, kein Cappu, kein Wasser. Alles Wasser, auch heiß, landet in der Auffangschale

    • Jura Impressa S9 One Touch - kein Kaffee, kein Cappu, kein Wasser. Alles Wasser, auch heiß, landet in der Auffangschale

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 One Touch | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo zusammen, ich bin neu hier und völlig unerfahren. Ich möchte wenn irgend möglich unsere S9 one touch selbst reparieren.
      Fehler: Ob Kaffe, Cappu,Wasserdampf oder Heißes Wasser, Wasser landet alles in der Auffangschale. Kaffeepulver im Satzbehälter.
      Hatte das Keramikventil in Verdacht, aber weiß nicht wie ich es ausbauen kann. Vielleicht auch falsche Überlegung?
      Wer kann mir bitte helfen? Hab schon die ersten Entzugserscheinungen ;) . Danke schon mal!

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Jura S9 one touch, kein Kaffee, kein Cappu, kein Wasser. Alles Wasser, auch heiß, landet in der Auffangschale.

      Danke Marion für die schnelle Antwort. Allerdings konnte ich da nichts finden was meinen Fehler betrifft. Bei meiner S9ot kommt aus keiner Düse etwas raus. Auch nicht beim Reinigen oder Entkalken. Alles läuft links in die Schale. :(
    • Hallo,
      könnte auch ein defektes Drainageventil (DV) sein...

      Ich weiß nicht wie das Gerät (Schale) genau aufgebaut ist und wie du das beobachten kannst. Entweder schaust du dir die Schale mal an und versucht das DV zu beobachten.
      Ansonsten musst du mal auf einen der Automatenprofis warten, wie man das beobachten (eingrenzen) kann.

      leas
    • Hallo,

      links im Brühraum befindet sich eine Kunststoffkondensatortasche an der Seitenwand,
      aus der ein Schlauch nach unten in die Tropfschale führt. Kontrolliere, ob dadurch das
      Wasser in die Tropfschale gelangt. Wenn dadurch sowohl Wasser als auch Dampf
      entweichen, scheint das Keramikventil in 0-Sellung (Entlastungsstellung) festzustehen.
      Ob der Grund am Ventil selber, oder an dessen elektronischer Ansteuerung liegt läßt
      sich aus der Ferne nicht erraten.

      Um das Ventil ausbauen zu können muß sicher der Heizungsträger aus dem Gerät
      entnommen werden. Wahrscheinlich ist es dazu auch nötig, die rechte Seitenwand der
      Maschine zu entfernen. Welche Schläuche und Kabel dazu wo gelöst werden müssen
      kann ich Dir leider nicht sagen, da ich ein solches Gerät noch nie in der Mache hatte.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BlackSheet,
      vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werde morgen das Gute Stück zerlegen. Ist so wie Sie schreiben. Das ganze Wasser kommt durch den linken Silikonschlauch, auch heißer Dampf. Das Keramikventil scheint zu hängen. Etwas mulmig ist mir schon, das Teil auzubauen.
      Melde mich was dabei rausgekommen ist. :thumbsup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)