Bosch Benvenuto TCA6709 - B65 - Mahlt schon beim Einschalten des Hauptschalters

    • Bosch Benvenuto TCA6709 - B65 - Mahlt schon beim Einschalten des Hauptschalters

      Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6709 - B65 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      meine Bosch benvenuto B 65 hat bis vor 2 Tagen einwandfrei funktioniert.
      Nach Bezug von 2 Kaffee´s hat sie plötzlich nur noch gemahlt. Ich habe sie dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten wieder eingeschaltet - sie mahlt immer noch.
      Das Mahlen beginnt bereits nach Einschalten des Hauptschalters. Ich muss also gar nicht erst Kaffee drücken - sie mahlt ganz von alleine - und das immer.
      Was kann der Fehler sein?
      ?(
      Die Leistungsplatine habe ich schon getauscht, der Fehler bleibt aber bestehen.
      Bedanke mich schon im voraus für etwaige Antworten.

      :)

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      wenn mit einer neuen Leistungsplatine das Problem nach wie vor
      vorhanden ist, liegt der Fehler an der Steuerelektronik. Dann muss
      diese getauscht werden.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      wenn Du die andere Steuerung behalten darfst, ist gut. Ansonsten könnte evtl.
      eine Pauschalreparatur bei BSH Sinn machen, da die Elektronik fast soviel
      kostet wie die Komplettreparatur.

      Den Fehler hatte ich selber auch schon mal bei einer baugleichen S60. Das
      war vor einigen Jahren und ich hatte damals auch erst auf die Leistungselektronik
      getippt - die es leider nicht war...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo ich weiß der Tread ist schon alt aber ich habe das selbe Problem.

      Nur finde ich im Netz nicht die Steuerelektronik sondern nur die Leistungselektronik.


      EDIT

      Hab vergessen zu erwähnen das es sich um eine B60 handelt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PitBuLL ()

      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)