Siemens Surpresso TK60001 - S20 - Alles blinkt, kein Wasserbezug, was kann das sein?

    • Hallo pitti ,

      Nanana... Du musst (und darfst) hier nicht alles wörtlich und ernst nehmen , besonders wenn Mario beteiligt ist der alte Nachttopfentkalker :D

      Aber wir können auch durchaus ernst , nur macht es so viel mehr Spaß , auch das Arbeiten an den KVA. ;)

      In diesem Sinne viel Erfolg bei der Suche nach Schraubendreher und Fehler und bis denne ,

      roadrunner
    • pitti schrieb:

      Muss mir jetzt erst mal den passenden Schraubenzieher organisieren und dann kann s losgehen
      Ach nee oder? Wie viele Meter Luftlinie wohnst du weg, Du Pappnase??? Hab ich vielleicht einen und könnt ihn Dir leihen tssssssssssssssss aber nu mal hinne, huschhusch, bin keine 48 Std mehr da...

      roadrunner schrieb:

      besonders wenn Mario beteiligt ist der alte Nachttopfentkalker :D
      Hey hey nix gegen meine Bönnscher Schippenhände, gell Spezi, sonst Ärger :D
      Aber wir können auch durchaus ernst , nur macht es so viel mehr Spaß , auch das Arbeiten an den KVA. ;)

      Jo können sie...(aber eher selten, zumindest seit ich da bin...)

      roadrunner schrieb:

      nur macht es so viel mehr Spaß ,
      JO :thumbsup:
    • padivemi schrieb:


      Hey hey nix gegen meine Bönnscher Schippenhände, gell Spezi, sonst Ärger :D

      Genau :thumbsup:
      Ich weiß garnicht was der Bremsstaubverteiler immer wieder zu Kamellen hat.
      Aber ist schon OK so mit rr, dass locker das Forum etwas auf! Wie er schon ganz richtig schreibt können wir auch durchaus anders.
      Dir liebe Padivemi wünsche ich einen schönen und erholsamen Urlaub, auch Deinem KVA ich glaube der hat ihn auch nötig :P

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Mario schrieb:

      Aber ist schon OK so mit rr, dass locker das Forum etwas auf!
      Wie wahr, wie wahr....

      Mario schrieb:

      Dir liebe Padivemi wünsche ich einen schönen und erholsamen Urlaub, auch Deinem KVA ich glaube der hat ihn auch nötig
      Danke Dir vielmals und auch da haste Recht, mein Bester :D :D :D wobei ich freu mich schon auf den ersten Kaffee danach :thumbup:

      Pitti hat jetzt den Schraubenzieher, der Rest ist Euer Job :D
    • Huhu,

      jup, hab den Schraubenzieher...das gute Ding ist auch offen und ich hab auch die Plastikverdeckung abbekommen...

      Aber jetzt bin ich aufgeschmissen :( Hab noch nicht mal nen Plan wo ich da messen soll wie groß die Kabelschuhe sind, geschweide denn, wie ich diese Schalter dann einbauen soll. Wobei sich das Dunkel ja lichten kann, wenn ich die Teile erst mal hab...

      Bekomm ich nochmal nen Tipp von Euch wo ich da messen soll???

      Vielen Dank für die Tipps und auch für das tolle neue Wort, das ich hier gelernt hab: Nachttopfentkalker :D
    • ohne den Jungs was vorweg nehmen zu wollen und ich bin ja schon fast weg :D :

      Hab dir mal auf dem Bild markiert, wo ich meine, dass die Breite der Kabelschuhe gemessen werden muss...

      Plastikabdeckung würd ich wieder drauf machen, wenn es Dir einmal so wie bei meiner eine Schlauch zerrissen hat mit Vollkaracho, dann weißte warum manches in der S20 eingepackt ist. Und glaub mir von wegen Gefummel, hab da so manches mal geflucht, es dauert seine Zeit, aber irgendwann klappt es...Chaka!!!
      Bilder
      • Mikroschalter Steuerblock BSH.jpg

        74,96 kB, 634×476, 303 mal angesehen
    • Hallo pitti ,

      Nachttopfentkalker

      ...das gilt nur für den Bereich um Bonn , hat damit zu tun dass Vieltrinker nach dem "Genuß" des dort üblichen berühmt-berüchtigten in Reagenzgläsern servierten unsäglichen Dünnbieres solche Ablagerungen produzieren die nur mit Entkalker , Sandstrahlen oder einer Hilti wieder abgehen :D :whistling:

      Der Deckel sollte auf jeden Fall drauf , er geht aber leichter wieder drauf als man ihn runterfummeln muss.

      Meist sind in den Maschinen die kleinen 4.2mm-Kabelschuhe dran , ich denke damit liegst Du auf jeden Fall richtig.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo pitti,

      laß Dir von den Tütenüggel nix erzählen. Er meint unser heimisches Kölsch, wenn man natürlich dort lebt wo andere nicht mal begraben sein wollen, dann kann nur Blödsinn bei raus kommen.
      Ich stelle mal ein Foto ein bei dem Du die Unterschiede der Anschlüsse sehen kannst.

      Gruß
      Mario
      Bilder
      • CIMG2823.JPG

        109,22 kB, 640×480, 291 mal angesehen
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Hallo Pitti ,

      Sieh es Mario nach , der zu häufige Genuß der angesprochenen und praktisch alkoholfreien Hopfenkaltschale ("Bier" wäre hier der falsche Begriff :D ) vernebelt einem die Sinne....nicht wegen dem Alkohol sondern weil man ununterbrochen aufs Klo muss was Kraft kostet ;) :whistling:

      @ Mario : Sehr gutes Bild , hast Du das ganz alleine gemacht ? Hab ich mir direkt mal abgespeichert in die Forendatenbank , im Gegensatz zu Dir könnte das ja mal richtig nützlich werden :D :D :D

      VIele Grüße ,

      rr
    • Leev Roadrunner,



      im Gegensatz zu Dir renne ich nicht wegen jedem Foto zum Fotografen :P . Das Obergäriges Bier Medizinisch Wertvoll ist erwähne ich jetzt nur am Rande. Wie ich Dich nämlich kenne kommst Du in nächster Zeit hier wieder einkaufen :D 8) .



      Schönes Wochenende

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Jungs, nicht über Bier streiten...Ihr habt eh keine Ahnung :P Hier im tiefsten Oberbayern gibt s immer noch das beste Bier...und vor allem auch das größte :D

      So, ich hab jetzt die Mikroschalter erneuert, war zwar ein kleines Gefummel, ist aber fast ohne Verluste über die Bühne gegangen...zu beklagen sind lediglich ein Fingernagel (wächst wieder) und ein so n Plastikdings von der Abdeckung...die hält auch mit 2!!!

      Los, los, Daumen drücken, ich lass jetzt dann das gute Stück laufen...Falls Ihr nie wieder was hört sind wir beide wohl explodiert...

      Bis bald mit hoffentlich ner leckeren Tasse Kaffee...wenn nicht, müsst Ihr mehr Tipps geben, da ich ja Padivemi nach m Urlaub auf nen Kaffee einladen wollte 8)
    • Tataaaaaa...hab se jetzt mal wieder offen laufen lassen...kurzzeitiger Schock weil relativ schnell das Brühgruppenzeichen aufleuchtete...war aber meine Blödheit, da ich die Zange zum Überbrücken nicht richtig fest gemacht hab...also momentan läuft das Ding!!! Ich hoffe, dass das auch die nächsten Tage so bleibt :S

      Vielen Dank mal wieder und ich werde berichten...Prost, äh Tschüss 8)
    • Hallo pitti ,

      Jungs, nicht über Bier streiten...Ihr habt eh keine Ahnung

      Hallo ? Gehts noch ? Ist Dir die Tragweite Deiner Worte überhaupt bewußt ?[IMG]http://smilies-smilies.de/smilies/beleidigte_smilies/fluchensmiley.gif[/IMG]

      Ich bin Pfälzer , also Angehöriger einer Volksgruppe deren Geschichte eng mit dem Bier verbunden ist...was man ja von unserem Sanifair-Gutschein-Sammler mit seinem Gerstenschatten-Bier ( [IMG]http://smilies-smilies.de/smilies/eklige_smilies/eklig6.gif[/IMG] ) nicht unbedingt behaupten kann :D hihi

      Deine Maschine sollte nun störungsfrei laufen , immerhin war die Fehlerursache ja relativ eindeutig. Die Mikroschalter sind eigentlich eine der wenigen und bekannten Macken Deiner Baureihe ,ansonsten ist diese nämlich sehr standfest und zuverlässig.
      Kannst die Maschine also beruhigt zuschrauben , und dem Kaffee für Padivemi steht sicher auch nichts im Wege ;)

      Viele Grüße ,

      roadrunner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von roadrunner ()

    • Huhu wieder dahaaaaaaaa

      pitti schrieb:

      Falls Ihr nie wieder was hört sind wir beide wohl explodiert..
      nö isse nicht, hab sie heut schon live gesehen :D

      pitti schrieb:

      Ich hoffe, dass das auch die nächsten Tage so bleibt :S
      Heut ging sie noch :thumbsup:

      roadrunner schrieb:

      Ist Dir die Tragweite Deiner Worte überhaupt bewußt ?
      Ja ist ihr, und sie hat Recht[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_062.gif[/img]

      roadrunner schrieb:

      Sanifair-Gutschein-Sammler mit seinem Gerstenschatten-Bier
      **kicher***

      roadrunner schrieb:

      eine der wenigen und bekannten Macken Deiner Baureihe ,ansonsten ist diese nämlich sehr standfest und zuverlässig.
      jepp, meine Rede...blöd nur, dass heut schon die nächste schrie, die ebenso wie ich ne alte S60 hat: "was da ist es so lustig und helfen tun die einem auch...? Warte bis meine kaputt ist..." Puh das artet dann langsam in Stress aus :D

      ...für euch [img]http://www.rennrad-news.de/forum/images/smilies/duckuweg.gif[/img]

      roadrunner schrieb:

      Kaffee für Padivemi steht sicher auch nichts im Wege
      Okay...ich warte... [img]http://www.supernature-forum.de/attachments/54730d1289824258-skyline-smiley_wait.gif[/img]
    • Hidiho,

      ja richtig, niemand ist explodiert und alles funktioniert!

      Ich freu mich ja schon fast auf das scheinbar irgendwann kommende Drainageventil 8)

      Padivemi, wennst a moi Zeit hast, dann kommst her und wir machen die Schnitzeljagd :)

      Euch weiterhin viel Spaß hier, werde mich bis zum nächsten Problem mit witzigen Schimpfwörtern und zahlreichen Witzen bewaffen :D
    • Mojn Pitti ,

      ....das kann doch gar nicht sein ?!?!?! ?( Funktionierende Automaten gibt`s hier nich....

      Muss ein Irrtum sein , bist Du sicher das das Kaffee ist was aus den Ausläufen kommt ?

      Noch nichtmal Matschtrester oder eine kleine Undichtigkeit ??? Irgendwas wirst Du ja wohl finden....wie langweilig :whistling:

      hihi.

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      Fragen per PN oder email darf nur stellen wer sich öffentlich im Forum selbst gefährden oder blamieren würde :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)