Jura Impressa Ultra - Schale leeren nur bei Entkalkung?

    • Jura Impressa Ultra - Schale leeren nur bei Entkalkung?

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Ultra | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Zusammen!

      Ich habe hier ein Problem mit meiner Jura Ultra:

      Maschine läuft einwandfrei, im Betrieb meldet sich "Schale leeren" nur wenn sie auch wirklioch voll ist!

      Beim Entkalkungsvorgang meldet sich die Maschine wenn der Wassertank leer ist dann auch mit "Schale leeren" wie es das Programm auch verlangt. diese Meldung bleibt dann aber auch bestehen. Erst nach unzähligen rein und rausschieben der Schale läuft das Programm weiter. Dieser Fehler taucht so nur beim Entkalken auf. Im normalen Betrieb leere ich die Schale und dann ist gut! Ich habe bereits die Kontakte sowohl im Gerät als auch an der Schale erneuert. Kann es ein Fehler der Elektronik sein? Das Gerät ist von innen trocken.



      Vielleicht kann mir jemand noch einen Rat geben!



      Viele Grüße



      Olli

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo Olli,

      Du sprichst hier ein Phänomen an welches ich bei meinen beiden Ultras erlebt habe. Ich habe habe mir dann eine zweite Tresterschale besorgt die ich dann Wechselseitig für die Entkalkung benutzt habe.

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • RE: Schale leeren nur bei Entkalkung!?

      weckmann1 schrieb:

      Hallo Zusammen!

      Ich habe hier ein Problem mit meiner Jura Ultra:

      Maschine läuft einwandfrei, im Betrieb meldet sich "Schale leeren" nur wenn sie auch wirklioch voll ist!
      Beim Entkalkungsvorgang meldet sich die Maschine wenn der Wassertank leer ist dann auch mit "Schale leeren" wie es das Programm auch verlangt. diese Meldung bleibt dann aber auch bestehen. Erst nach unzähligen rein und rausschieben der Schale läuft das Programm weiter. Dieser Fehler taucht so nur beim Entkalken auf. Im normalen Betrieb leere ich die Schale und dann ist gut! Ich habe bereits die Kontakte sowohl im Gerät als auch an der Schale erneuert. Kann es ein Fehler der Elektronik sein? Das Gerät ist von innen trocken.
      Vielleicht kann mir jemand noch einen Rat geben!

      Viele Grüße
      Olli
      Hallo Olli,
      nein, das ist kein Fehler in der Elektronik sondern von Jura bewusst so im eprom so programmiert. Um sicherzugehen, dass der Vorgang dee Entkalkung zügig und ohne Unterbrechung stattfindet, zeigt die Maschine nach jedem fertigen Teilmodus "Schale leeren" an. Dein Fehler ist, dass Du die Schale herausnimmst, siehst, dass diese fast oder komplett leer ist und sofort wieder einschiebst. Die Steuerung erkennt eine Entleerung erst nach einer Zeitspanne von etwa 15 Sekunden an, wenn die Maschine eingeschaltet ist. D. h. Schale herausnehmen, min. 15 sec. warten :sleeping: und dann wieder einschieben, dann wertet die Jura dies als "erfolgt" und fährt im Programm weiter. :thumbsup:
      MfG.
    • Hallo,

      Amido schrieb:

      Die Steuerung erkennt eine Entleerung erst nach einer Zeitspanne von etwa 15 Sekunden an
      das ist eine mögliche Ursache. Eine weitere liegt darin, dass die Abfrage ob die Schale
      gefüllt ist über die beiden Bleche hinten an der Schale durchgeführt wird.

      Wenn (auch nur sehr wenig) Schmodder ZWISCHEN den Blechen ist und/oder sich
      (dadurch) Feuchtigkeit zwischen den Blechen hält, zeigt die Maschine Schale leeren
      an.
      Da die Entkalkerlösung auch eine höhere Stromleitfähigkeit als "normales" Wasser hat,
      reagiert die Maschine noch viel empfindlicher auf (vielleicht kaum sichtbare) Feuchtigkeit
      zwischen den Blechen.
      Diesen Bereich (zwischen den Blechen) daher (vor allem beim Entkalken) immer restlos
      Trocknen bevor die Schale wieder eingeschoben wird.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)