AEG CaFamosa CF85 - Mahlwerk defekt?

    • AEG CaFamosa CF85 - Mahlwerk defekt?

      Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF85 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Habe eine CF 85 verkauft und sie ging bei mir tadellos nun beim Käufer würde sie nicht mehr mahlen und Sie wäre undicht. Kann beim Transport das Mahlwerk defekt gehen? Maschiene war gut verpackt und auf dem Deckel stand OBEN und Elektrogerät.
      Gruß Kaffeeonkel ?(

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Kaffeeonkel schrieb:

      Kann beim Transport das Mahlwerk defekt gehen?
      ausgeschlossen ist nichts, jedoch kenne ich einen solchen Fall
      noch nicht. Auf einen schonenden Transport darfst Du aber nicht
      hoffen. Das interessiert kaum jemanden was auf dem Karton steht.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo Kaffeeonkel ,

      Nein , rein phyikalisch wird eine eingebaute Mühle bei einem Transport nicht beschädigt werden können.

      Was aber bei der etwas "rustikalen" Art&Weise der Post mit Elektrogeräten umzugehen durchaus passieren kann ist ein abgesprungenes Kabel oder ein Elektronikschaden , letzterer kann auch das Anlaufen der Mühle verhindern.

      Es ist immer blöd bei Auktionen , nicht zuletzt deswegen weil es leider in der Bucht immer mehr unseriöse Käufer gibt die - wohl wissend dass das aktuelle sehr verkäuferfeindliche Bewertungssystem eine negative Bewertung des Käufers ausschließt - immer Schäden melden und damit Geld zurückfordern....egal ob der Schaden existiert oder nicht.

      Du musst Deinen Kunden aber auch darauf hinweisen dass er SOFORT NACH ANLIEFERUNG Verpackung und Ware prüfen muss , anderenfalls gefährdet er seine Versandversicherung.

      Sofern die Maschine aussen absolut einwandfrei ist und genug Puffermaterial darum war halte ich die Aussage für durchaus hinterfragenswert.

      Biete eine Rückabwicklung an , wenn der Kunde die Ware behalten und nur eine Minderung will kannst Du Dir denken woran Du bist ;)

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo Roadrunner,Black Sheep
      Ich danke euch für die prompten Antworten und Ich sehe es auch so habe die Käuferin schon kontaktiert und werde jetzt mal sehen worauf Sie raus will.
      Ich hatte meine CF sehr lange im Gebrauch und dank dem Forum und Komtra habe Ich sie immer sehr gut in Schuss gehalten.
      Liebe Grüße Kaffeeonkel :rolleyes:
    • Neues von der Ebayfront
      Die CF85 war bei einer Elektrofirma und es wurde geprüft und ein Kostenvoranschlag erstellt. Mahlwerk wäre rausgerissen, Brühgruppe ausgehebelt und der Seitendeckel links Noppen defekt so der Kostenvoranschlag und die Käufer sollte sich ihr Geld zurück holen aus dem Grund das man die CF verschrotten könnte. Aber vermutlich Transportschaden steht auf dem Zettel. Ich war so freundlich die CF zurück zunehmen aber Ebay war schneller und hatte das Geld gleich zurück überwiesen und Mir gemailt !!! Mich trifft keine Schuld!!! aber das Geld war weck.(Pay Pal). Egal heute kam die CF und Ich gleich ran an die Arbeit und was kam dabei raus ein Kabel war ab am Mahlwecht und die Tresterschaufel war ausgehebelt und der Seitemdeckel musste unter dem Elektromeister leiden. Aber meine CF schnurrt wieder und macht wunderbaren Kaffee (konnte nach Paket auspacken in ca. 20 Minuten Kaffee trinken eigentlich toll für eine geschrottete CF)
      Nur so am Rande Gruß Kaffeeonkel :P :P :P :P :P
    • Hallo Kaffeeonkel ,

      ....war sicher ein Verwandter dem die Elektrofirma gehört. Anders ist Deine Beschreibung kaum noch zu verstehen.

      Ein herausgerissenes Mahlwerk (dass mit 3 Schrauben und Sicherungen fest ist die wohl noch da sind wo sie hingehören ?) ist nunmal kein abgesprungenes Kabel und eine gelöste Tresterschaufel (selbst das kommt mir spanisch vor) keine "ausgehebelte" Brühgruppe.
      Du könntest eine CF aus 2 Meter Höhe auf den Betonboden werfen , die Brühgruppe wird sich davon kaum beeindrucken lassen.

      Die gesamte "Beurteilung" des "Schadens" halte ich selbst mit 2 zugedrückten Augen für sowas von abstrus dass es einen echt dauert :!:

      Naja...mal wieder typisch ebay.

      Aber sei froh , so hast Du wenigstens die Maschine wieder.

      Ich würde der Kundin mal den link zu diesem Thread senden...falls Sie integer und ehrlich ist wird Sie Sich anhören dass es (das abgesprungene Kabel mal aussen vor gelassen , das ist das Einzige was ich glaube an der Story) so nicht sauber gelaufen ist von Ihrer Seite und von Seiten der Elektrofirma (die offenbar noch nichtmal Seitendeckel öffnen kann :thumbdown: ).

      Viele Grüße ,

      roadrunner
    • Hallo,

      roadrunner schrieb:

      Du könntest eine CF aus 2 Meter Höhe auf den Betonboden werfen , die Brühgruppe wird sich davon kaum beeindrucken lassen
      da kann ich aber auch was beisteuern. Mir wurde auch mal ein Gerät zugeschickt,
      da war die BG durch den Transport aus der Führung gesprungen. Und weder am
      Gerät, noch am Karton waren Schäden zu sehen. Ebenso bin ich mir sicher, dass
      niemand das Gerät geöffnet hatte. Es wurde mir nämlich von einem guten Freund
      geschenkt, da er sich eine neue Maschine gekauft hatte. Siehe Bild:



      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)