AEG CaFamosa CF85 - alle grünen Lampen blinken, nur Dampf

    • AEG CaFamosa CF85 - alle grünen Lampen blinken, nur Dampf

      Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF85 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo liebes Forum

      Ich habe ein Problem mit meiner Kaffeemaschine

      es blinken alle grünen Leuchten also wie in der Anleitung geschrieben
      entlüften....das tat ich auch es kam nur Dampf kein Wasser.

      Nach 15 Min hatte ich aufgehört und fand hier ein paar Infos
      im Forum.

      wenn kein Wasser rauskommt ist das System verstopft..

      Also die Maschine aufgeschrauben, Seitenteile ab.
      und ich sah richtig viel Kaffee bohnen -Pulver etc. das lebte fast.

      also erst mal mit kleinen Lappen und Staubsauger bewaffnet
      an die Maschine. Ich suchte die Verstopfung. Zwischen vermutlich
      Pumpe und einen Rechteckigen Kasten ( danach kommt der Durschlaufboiler)
      machte ich dem Schlauch ab undbegann zu pusten es erfolgte nichts ich konnte
      nicht durchblasen.
      Danach Schlauch wieder ran und im geöffneten Zustand die Maschine gestartet. Es blinkten wieder alle grünen Leuchten
      und das Teil in der Mitte bewegte sich runter und rauf und ging wieder rauf. und blieb in der ausgangsstellung stehen.

      Ich wollte erst mal alle Schläuche saubermachen.
      ab wie gehe ich vor ?

      Pumpe wie überprüft man die Pumpe auf funktion. Ich hoffe es ist die Pumpe. (Diese sitzt hinten rechts in der Ecke Der Schlauch des Wassertanks kommt rein und geht zu diesem unbekannten rechteckigen Teil.

      Ich hatte im Forum viel gelesen aber keine Anleitung gefunden ob man die Schläuche mit z. B. Essig oder Coregataps reinigen darf oder kann.

      bitte um Hilfe
      Grüße Roger

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von purteam ()

    • Hallo Roger,

      zunächst müssen wir mal wissen, welches Gerät Du hast.
      Eine AEG CF 75 ist mir nicht bekannt. Wenn Du nicht die
      richtige Bezeichnung herausfinden kannst, mache ein Foto
      von dem Gerät und stelle es hier ein.

      Dann sehen wir weiter.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      ich glaube, Du bringst die Bauteile durcheinander. Z.B. komme ich nicht
      so recht darauf was Du mit dem 4-eckigen Kasten meinst (die Pumpe?).

      Hier gibt es eine Anleitung bei der die Teile mit Namen versehen sind:
      komtra.de/media/files/KOMTRA_GMBH_INNENANSICHT_E.pdf

      Durch die Pumpe beispielsweise kann man nicht durchblasen. Wenn
      man aber den Schlauch nach der Pumpe löst und den Dampfhahn
      öffnet, muß man zum Dampfrohr durchblasen können (wenn auch etwas
      schwer).

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo BS

      vielen Dank für das nette Bild und die Beschreibung

      Es handelt sich um die Pumpe diese meinte ich.

      Ich hatte die Pumpe mit dem Flowmeter verwechselt.


      Ich hatte gesern Abend die Kaffeemaschine nochmals im geöffneten Zustand an das Stromnetz angeschlossen.
      Wassertank eingelegt und entlüftet. es kam richtig Wasser aus der Öffnung.

      Ich konnte nach ca 2 Tagen wieder einen guten Kaffee trinken :)

      Also wieder alles Zusammengeschraubt und in die Küche gebracht. ...und was passiert Nix
      Der Entlüftungshahn kamen nur 6 - 7 tropfen Wasser ...!!!!
      Also ein Wassertankproblem. oder Ich hatte es sein lassen werde mich heute nochmals darum kümmern.

      Meine Frage an Euch ist mit welchen einfachen Mitteln kann man einen Kaffeeautomat reinigern
      Essig oder Coregataps etc ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von purteam ()

    • Hallo,

      purteam schrieb:

      Meine Frage an Euch ist mit welchen einfachen Mitteln kann man einen Kaffeeautomat reinigern
      Essig oder Coregataps etc ?
      KEINESFALLS Essig; das macht die Dichtungen kaputt. Nach einer Behandlung mit Essig
      kann z.B. genau so ein Problem auftreten wie Du es beschreibst - und zwar wenn durch den
      Essig die Tankdichtung aufgequollen ist (ja - das passiert!). Dann geht das Tankventil nicht
      mehr richtig und es läßt nicht mehr genug Wasser in die Maschine (hatte ich mal an einer
      Jura E40).

      Um Dir die richtigen Mittelchen zu nennen, solltest Du genau angeben was Du reinigen
      oder entkalken willst.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Kaffeeautomat reinigern

      Hallo BS

      Da die Maschine eine unbekannte Wartung hat, möchte ich die komplette Reinigung vornehmen.

      Seit gestern leuchtet die Reinigungstaste der CF 85.
      Welche Mittel sollte man nehmen und wo reinschütten. ??

      ( Das mit dem Essig hatte ich nicht gemacht )
    • Hallo,

      wenn die Maschine eine Reinigung verlangt dann nimmst Du hierfür am besten Reinigungstabletten.
      komtra.de/index.php?page=produ…d2c1e7421e38317b9c9e8c537
      Sollte die Maschine eine Entkalkung verlangen dann hat sich dieser Entkalker bewährt.
      komtra.de/index.php?page=product&info=1490

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Hallo purteam ,

      Der Entlüftungshahn kamen nur 6 - 7 tropfen Wasser ...!!!! Also ein Wassertankproblem.

      Nicht zwangsläufig , da kommen eher andere Ursachen in Frage.

      Wie ist denn das Pumpengeräusch wenn die Maschine diese 6-7 Tropfen herausquetscht ? Ist es sehr sehr leise bis die Pumpe fast verstummt oder eher laut ratternd ?

      Viele Grüße ,

      roadrunner
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)