Jura Impressa E75 - Füllen des Systems geht nicht

    • Jura Impressa E75 - Füllen des Systems geht nicht

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E75 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo,
      ich habe die Filterpatrone abgemeldet um unsere E75 zu entkalken. Das Entkalken mit Durgol ging einwandfrei. Im Anschluss habe ich dann eine neue Filterpatrone eingesetzt und neu angemeldet.
      Das Spülen des Filters funktioniert aber leider nicht! Es kommt die Meldung HAHN ÖFFNEN, anschließend hört man nur die Pumpe, es läuft aber kein Wasser durch die Düse. Nach ca. 40 Sekunden erscheint die Meldung HAHN ZU. Wenn ich dies gemacht habe erscheint aber im Display gleich wieder HAHN ÖFFNEN. Das lässt sich endlos wiederholen.
      Ich habe die Maschine ausgemacht und nach einer 1/4 Stunde neu gestartet. Dann erscheint aber wieder die Meldung HAHN ÖFFNEN. Wenn ich das gemacht habe erscheint SYSTEM FÜLLT, es kommen aber nur Pumpengeräusche. Nach ca. 40 Sekunden wieder HAHN ZU und man ist wieder in der Endlossschleife.

      Wie komme ich aus dieser Schleife?

      Viele Grüße,
      Arrifana24

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo BS,

      Ich habe den Filter entfernt. Das System konnte gefüllt werden, die Tasse unter der Dampfdüse wurde etwa einen Fingerbreit gefüllt. Der Kaffeebezug danach ging ohne Probleme. Danach habe ich die Filterpatrone erneut eingesetzt. Es kam wieder die Meldung HAHN ÖFFNEN und ich war in der Endlosschleife. Ich habe es ebenso mit der alten Filterpatrone versucht, mit der es zuvor problemlos funktionierte. Aber auch hier kam wieder die Meldung HAHN ÖFFNEN etc. Also habe ich jetzt die Filterpatronen weg gelassen.

      Das kann doch aber nicht die Lösung sein, oder?

      Viele Grüße,
      Arrifana24
    • Hallo,

      so wie Du den Fall schilderst, könnte sich bei Dir auch langsam die Pumpe verabschieden. Da das angesogene Wasser durch den Filter einen gewissen Widerstand bietet. Auch solltest Du mal das Flowmeter reinigen, dort könnten sich auch Ablagerungen befinden.


      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)