AEG CaFamosa CF80 - manchmal kein Kaffee - vielleicht Drainageventil

    • AEG CaFamosa CF80 - manchmal kein Kaffee - vielleicht Drainageventil

      Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF80 | ca. Baujahr: Unbekannt

      Hallo Forum,

      bei meiner Cafamosa CF-80 habe ich neuerdings folgendes Problem: Zuerst ging Kaffee und Spülen gar nicht mehr, mit einer Reinigungstablette und Reinigungsprozedur ging es wieder besser. Auffällig ist, das manchmal wenig bis kein Spülwasser aus den Kaffeausläufen kommt. Pumpe geht aber einwandfrei, Teewasser klappt vorzüglich und da Spülwasser landet im unteren Tropfbehälter. Kaffee kommt manchmal und manchmal nicht, gelegentlich kommt deutlich weniger und deutlich verdünnter Kaffee aus den Ausläufen. Der Trester ist eigentlich recht normal geformt, vielleicht etwas feuchter, manchmal ist aber auch in der Tresterschale etwas Wasser. Die Betriebsgeräusche und Magnetgeräusche sind ganz normal.

      Könnte das das Drainageventil sein? (Die Maschine hatte ich übrigens selber mal vor Jahren überarbeitet, weil der O-Ring im Kolben gerissen war).

      Welche Funktion hat das Drainageventil?

      Viele Grüße


      Artemis

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo,

      Artemis schrieb:

      Welche Funktion hat das Drainageventil?
      das DV ist dafür da Restwasser nach dem Brühen in die Tropfschale zu leiten
      und um zu verhindern, dass sich beim Auseinaderfahren der Brüheinheit ein
      Unterdruck im System bildet.

      Ich würde zunächst mal die Dichtungen von DV und Brüheinheit tauschen und
      schuen, ob die Probleme dann schon behoben sind.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • HI BS,

      danke für die schnelle Antwort - ich weiss noch, dass das Zerlegen und der Zusammenbau der Brühgruppe ganz schön Zeit gekostet hat, wäre es sinnvoll, nur des Drainageventil zu erneuern oder zu revidieren und die Brühgruppe zusammengebaut zu lassen? Da die Aktion schon einige Jahre her ist, habe ich keinerlei Erinnerung mehr an die Details - fange also wieder von vorne an.

      Viele Grüße


      Artemis
    • Hallo,

      Du solltest beides überholen. Zur Erleichterung der Arbeit gibt
      es beim Forumssponsor komtra.de neben den benötigten
      Ersatzteilen auch in der Rubrik Serviceanleitungen die Arbeits-
      anleitungen zur Überholung.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      die Reinigungstabletten wirken nur in der Brüheinheit. Das DV liegt im
      Wasserfluß vor der Brüheinheit. Daher kann es darauf keinen Effekt haben.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)