Hersteller: WMF | Typ-/Modell: 1000s | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo Leute,
ich habe eine WMF 1000s, nach der Entkalkung kam noch 1 Tasse Kaffee
raus, der weggeschüttet wurde, danach "Durchfluss gestoppt".
Bei der Diagnose fiel mir zuerst auf, dass ich die Pumpe nicht dauerhaft höre, an der Heisswasserdüse kam nur sporadisch Wasser.
Also Pumpe ersetzt, Flowmeter ersetzt.
Das Problem besteht weiterhin, Unterschied: an der Heisswasserdüse kommt heißes Wasser so lange man gedrückt hält.
Mehrfach hin und her probiert, irgendwann wollte die Maschine das Milchsystem spülen, meinetwegen dachte ich und startete
den Spülvorgang. Seit dem sind mehrere Tage und 10-15 Wasserbehälter durchgelaufen, das Wasser kommt dabei aus der Heisswasser-
düse als würde man melken. Abbrechen lässt sich der Vorgang nicht, egal
was ich auch mache, am Ende wird das Milchsystem gespült.
Je länger man es laufen lässt umso mehr Wasser läuft aus der Maschine,
mal ist der untere Kolben der Brühgruppe voll und läuft über, manchmal
läuft Wasser raus und der untere Kolben ist leer.
Ich habe auch schon das Rücklaufventil abgeklemmt, umgekehrt eigen´baut
usw....es ändert sich immer etwas im kleinen, aber die
Milchsystemspülung
geht vermutlich bis zum St. Nimmerleinstag...
Weiß jemand wie man den Spülvorgang zunächst mal abbrechen kann?
Danke schon mal!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo Leute,
ich habe eine WMF 1000s, nach der Entkalkung kam noch 1 Tasse Kaffee
raus, der weggeschüttet wurde, danach "Durchfluss gestoppt".
Bei der Diagnose fiel mir zuerst auf, dass ich die Pumpe nicht dauerhaft höre, an der Heisswasserdüse kam nur sporadisch Wasser.
Also Pumpe ersetzt, Flowmeter ersetzt.
Das Problem besteht weiterhin, Unterschied: an der Heisswasserdüse kommt heißes Wasser so lange man gedrückt hält.
Mehrfach hin und her probiert, irgendwann wollte die Maschine das Milchsystem spülen, meinetwegen dachte ich und startete
den Spülvorgang. Seit dem sind mehrere Tage und 10-15 Wasserbehälter durchgelaufen, das Wasser kommt dabei aus der Heisswasser-
düse als würde man melken. Abbrechen lässt sich der Vorgang nicht, egal
was ich auch mache, am Ende wird das Milchsystem gespült.
Je länger man es laufen lässt umso mehr Wasser läuft aus der Maschine,
mal ist der untere Kolben der Brühgruppe voll und läuft über, manchmal
läuft Wasser raus und der untere Kolben ist leer.
Ich habe auch schon das Rücklaufventil abgeklemmt, umgekehrt eigen´baut
usw....es ändert sich immer etwas im kleinen, aber die
Milchsystemspülung
geht vermutlich bis zum St. Nimmerleinstag...
Weiß jemand wie man den Spülvorgang zunächst mal abbrechen kann?
Danke schon mal!
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA