Siemens TE651509DE - EQ.6 Plus s100 - Maschine heizt nur im Servicemodus / Testbetrieb

    • Siemens TE651509DE - EQ.6 Plus s100 - Maschine heizt nur im Servicemodus / Testbetrieb

      Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE651509DE - EQ.6 Plus s100 | ca. Baujahr: 2022

      Hallo ihr Techniker,
      ich arbeite schon seit einiger Zeit an Kaffeeautomaten aber diesem Problem komme ich einfach nicht auf die Schliche…
      Wenn ich die Maschine einschalte dauert es schonmal ungewöhnlich lange bis sie anfängt zu spülen. I.d.R. ist die Aufheizphase bei diesen Geräten nach max. 10 Sek. erledigt.
      Das Spülwasser kommt auch mit Raumtemperatur aus dem Auslauf. Also 0 Heizfunktion. Gehe ich ins Testmenü und starte die Heizung, passiert genau was passieren soll,
      sie heizt auf. Kann mir das einer erklären?
      Ich würde schon fast auf Firmware-Fehler tippen.
      Reset habe ich schon durchgeführt und aus Verzweiflung auch schon die Temperatursensoren und den Leistungs-FET auf der Steuerung getauscht.
      Es kann doch fast unmöglich die Software sein oder hat das Phänomen schonmal jemand gehabt ?
      Schon lange war ich nicht mehr so ratlos ‍♂️

      Würde mich über Ideen freuen,
      Grüsse GP

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Neu

      Ein Standard-Reset setzt nicht immer alle internen Einstellungen vollständig zurück – ein tieferer Service-Reset kann hier Abhilfe schaffen, sofern du Zugang zum Servicemenü hast.
      • Zwar ist keine offizielle Tastenkombination dafür dokumentiert, jedoch gibt es bei einigen Geräten ein verstecktes Menü, das sich durch eine spezielle Tastenkombination aufrufen lässt.

      Das versteckte Servicemenü bei der Siemens EQ.6 Plus s100 (TE651509DE) ist nicht offiziell dokumentiert, aber es gibt aus der Praxis bekannte Tastenkombinationen, die in vielen Fällen funktionieren. Beachte bitte, dass du damit in ein technisches Menü gelangst – Änderungen dort erfolgen auf eigene Verantwortung und können Garantie oder Funktionen beeinträchtigen.

      So gelangst du ins versteckte Servicemenü (Techniker-Menü):

      1. Gerät ausschalten (Hauptschalter an der Seite oder hinten).
      2. Folgende Tasten gleichzeitig gedrückt halten:
        • “Aroma” + “Calc’n’Clean”
      3. Gerät einschalten, während du die beiden Tasten gedrückt hältst.
      4. Nach wenigen Sekunden erscheint ein anderes Menü auf dem Display – das ist das versteckte Servicemenü.
    • Neu

      Hallo GP ich hatte das gleiche Fehlerbild und habe die Ursache gefunden!
      Es liegt an Kondesator C26 (220nF 275V~) , er hatte nur noch 38nF.
      C26 versorgt das Kondensator-Netzteil(D13,14,12, C19 , R112), das den Zündstrom für die Triacs liefert .
      Ich habe C26 ersetzt und Heizung läuft wieder normal.
      Wenn Du nicht in 2-3 Jahren das gleiche Problem haben willst, löte noch ein 470Ohm Widerstand in Reihe mit C26.
      Der Widerstand begrenzt zu hohe Ströme bei hochfrequenten Netzstörungen.
      Normalerweise wird in solchen Kondensator-Netzteilen immer ein solcher Schutzwiderstand vorgesehen!
      Ist ein Fehler im Schaltungsdesign.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)