Neu
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 428.80.SB - Perfecta Evo | ca. Baujahr: 2022
Hallo und guten Abend,
hier ist der Walli aus Mainz und ich hoffe, mir kann geholfen werden, denn offenbar bin ich selbst der Schuldige!
Ich habe meine Maschine gereinigt und diverse Dichtungen ersetzt. So habe ich auch den oberen Brühkolben aus- und wieder eingebaut. Die Drei-Wege-Verbindung am Soleniod-Venvil auf der Rückseite hatte ein kleines Loch, aus dem heißes Druckwasser sprühte. Daher habe auch diese getauscht.
Beim Anschluss der Maschine ans Netz gab es einen Kurzschluss. Ich habe festgestellt, dass ich die hellblaue blaue Leitung, die zum vorderen linken Ventil führt, unter der Aluplatte eingeklemmt hatte und somit die Isolierung beschädigte.
Nun besteht zwar kein Kurzschluss mehr, aber genannte Ventil schaltet sofort beim Anschluss der Maschine. Somit wird das Spülwasser beim Aufheizen zum Heißwasser-Auslass befördert. Ziehe ich die blaue Leitung ab wird das Spülwasser zur Tasse geführt.
Heißwasser zu beziehen ist problemlos möglich, die Kaffeevarianten jedoch nicht. Kaffee wird zwar gemahlen, aber das war es dann auch.
Ich befürchte, ich habe auf der Platine etwas zerstört, will diese aber nicht blind wechseln.
Gibt es hier einen Experten (oder auch eine Expertin), der/die mir einen Rat geben kann?
Vielen Dank vorab
Walli
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo und guten Abend,
hier ist der Walli aus Mainz und ich hoffe, mir kann geholfen werden, denn offenbar bin ich selbst der Schuldige!
Ich habe meine Maschine gereinigt und diverse Dichtungen ersetzt. So habe ich auch den oberen Brühkolben aus- und wieder eingebaut. Die Drei-Wege-Verbindung am Soleniod-Venvil auf der Rückseite hatte ein kleines Loch, aus dem heißes Druckwasser sprühte. Daher habe auch diese getauscht.
Beim Anschluss der Maschine ans Netz gab es einen Kurzschluss. Ich habe festgestellt, dass ich die hellblaue blaue Leitung, die zum vorderen linken Ventil führt, unter der Aluplatte eingeklemmt hatte und somit die Isolierung beschädigte.
Nun besteht zwar kein Kurzschluss mehr, aber genannte Ventil schaltet sofort beim Anschluss der Maschine. Somit wird das Spülwasser beim Aufheizen zum Heißwasser-Auslass befördert. Ziehe ich die blaue Leitung ab wird das Spülwasser zur Tasse geführt.
Heißwasser zu beziehen ist problemlos möglich, die Kaffeevarianten jedoch nicht. Kaffee wird zwar gemahlen, aber das war es dann auch.
Ich befürchte, ich habe auf der Platine etwas zerstört, will diese aber nicht blind wechseln.
Gibt es hier einen Experten (oder auch eine Expertin), der/die mir einen Rat geben kann?
Vielen Dank vorab
Walli
Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA