Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.450.S EX-3 - Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt
Hallo zusammen,
wir haben eine Delonghi ECAM 23.450.S EX:3 (Modell: Cappuccino) und haben das folgende Problem:
- Kein Heißwasserbezug möglich
- Kein Bezug von Milchschaum bzw. Dampf möglich
- Eine Entkalkung ist somit auch nicht möglich (ist aber laut Maschine auch nicht erforderlich)
Was aber tadellos funktioniert ist der Bezug von heißem, cremigem Kaffee sowie ein Spülen mittels des Kaffeeauslaufs.
Wenn wir Heißwasser beziehen wollen, läuft die Pumpe zunächst normal laut und wird dann langsam leiser. Sobald wir den Vorgang beenden, entsteht eine Art lautes Zischen, auf Grund des entstandenen Drucks, wodurch es dann dampft und Wasser aus dem vorderen linken Teil hinter dem Heißwasserauslauf an der Kondenswasserschale entweicht. Vorhin wurde der Druck so stark, dass 2 Tropfen aus dem Membranregler / Ventil der Pumpe austraten.
Wir haben die Pumpe sowie das untere Solenoidventil / Magnetventil kürzlich ausgetauscht, die aber scheinbar nicht die Ursache waren. Der obere Brühkolben sowie weitere Teile sind frisch gereinigt und haben neue Dichtungen erhalten, was aber auch nicht half.
Im Testmodus zeigten sich keinerlei Auffälligkeiten:
- Heizung: wird warm/funktioniert
- Pumpe: ist normal laut
- Mahlwerk: läuft
- Antrieb: funktioniert
- Magnetventil 1 (Solenoidventil): klickt beim Einschalten
- Magnetventil 2 (Dampfventil): klickt beim Einschalten
- Magnetventil 1 (Solenoidventil) + Magnetventil 2 (Dampfventil): klickt beim Einschalten
- Dampfheizung: wird ebenfalls warm/funktioniert
Anmerkend möchte ich erwähnen, dass wir keine Messgeräte haben und, ehrlich gesagt, auch nicht wüssten, welche dafür erforderlich wären.
Wir würden uns freuen, wenn uns jemand helfen könnte.
Beste Grüße
Jenny
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
Hallo zusammen,
wir haben eine Delonghi ECAM 23.450.S EX:3 (Modell: Cappuccino) und haben das folgende Problem:
- Kein Heißwasserbezug möglich
- Kein Bezug von Milchschaum bzw. Dampf möglich
- Eine Entkalkung ist somit auch nicht möglich (ist aber laut Maschine auch nicht erforderlich)
Was aber tadellos funktioniert ist der Bezug von heißem, cremigem Kaffee sowie ein Spülen mittels des Kaffeeauslaufs.
Wenn wir Heißwasser beziehen wollen, läuft die Pumpe zunächst normal laut und wird dann langsam leiser. Sobald wir den Vorgang beenden, entsteht eine Art lautes Zischen, auf Grund des entstandenen Drucks, wodurch es dann dampft und Wasser aus dem vorderen linken Teil hinter dem Heißwasserauslauf an der Kondenswasserschale entweicht. Vorhin wurde der Druck so stark, dass 2 Tropfen aus dem Membranregler / Ventil der Pumpe austraten.
Wir haben die Pumpe sowie das untere Solenoidventil / Magnetventil kürzlich ausgetauscht, die aber scheinbar nicht die Ursache waren. Der obere Brühkolben sowie weitere Teile sind frisch gereinigt und haben neue Dichtungen erhalten, was aber auch nicht half.
Im Testmodus zeigten sich keinerlei Auffälligkeiten:
- Heizung: wird warm/funktioniert
- Pumpe: ist normal laut
- Mahlwerk: läuft
- Antrieb: funktioniert
- Magnetventil 1 (Solenoidventil): klickt beim Einschalten
- Magnetventil 2 (Dampfventil): klickt beim Einschalten
- Magnetventil 1 (Solenoidventil) + Magnetventil 2 (Dampfventil): klickt beim Einschalten
- Dampfheizung: wird ebenfalls warm/funktioniert
Anmerkend möchte ich erwähnen, dass wir keine Messgeräte haben und, ehrlich gesagt, auch nicht wüssten, welche dafür erforderlich wären.
Wir würden uns freuen, wenn uns jemand helfen könnte.
Beste Grüße
Jenny
Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN