Melitta Barista TS Smart F850-101 - Vollautomat zieht nach Zerlegen kein Wasser mehr

    • Melitta Barista TS Smart F850-101 - Vollautomat zieht nach Zerlegen kein Wasser mehr

      Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista TS Smart F850-101 | ca. Baujahr: 2021

      Hallo, mit unserem Vollautomaten haben wir folgendes Problem:
      Nachdem wir mehrfach beobachtet haben, dass sich Flüssigkeit unter der Maschine sammelt und viele gemahlene Bohnenreste rund um die Brüheinheit zu finden waren, haben wir den Vollautomaten zerlegt und gründlich gereinigt. Dabei wurden große Mengen Trester rund um das Drainageventil entfernt. Zusammenbau erfolgte nach bestem Wissen wie auch das Zerlegen anhand der hier gefundenen Anleitung.
      Nun besteht folgendes neues Problem: Maschine lässt sich einschalten und zeigt kurz darauf "System füllen - Bitte Wassertank füllen" im Display an. Danach geschieht nichts mehr. Anhand der (nicht vorhandenen) Geräusche gehe ich davon aus, dass nichtmal versucht wird, Wasser aus dem (vollen) Tank zu ziehen. Somit fürchte ich, dass das Problem sich nicht damit lösen lässt, den Wasserschlauch nochmals sorgfältiger anzustecken. Was sonst könnte das Problem sein??
      Grüße, Sandra

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
    • Hallo
      da ist was nicht richtig zusammen gebaut
      alles noch mal kontrollieren
      so als anmerkung bei Wasser unter der Masichne ist sicher was kaputt wie Draingeventil oder Keramikventil oder Brühgruppe da hilft
      nur genaue Fehlersuche

      Mila schrieb:

      Somit fürchte ich, dass das Problem sich nicht damit lösen lässt, den Wasserschlauch nochmals sorgfältiger anzustecken.
      ist das Flowmeter wieder richtig angeschloßen es sind Pfeile drauf

      Mila schrieb:

      viele gemahlene Bohnenreste rund um die Brüheinheit zu finden waren
      das kann man durch mehr pflege zum teil vermeiden ein oder zwei mal die Woche die Brühgruppe abspülen
      und als Tip immer Fotos beim Zerlegen machen
      Grüße Harald
    • Das Problem mit dem Wasser unter der Maschine hat sich durch (vorheriges) Grundreinigen tatsächlich (fürs Erste) gelöst. Wöchentliche Reinigung lief eh, Fotos hab ich gemacht. Deshalb die Ratlosigkeit, was ich noch tun soll.. Einzige Idee wäre, dass ein Stecker nicht fest genug steckt und somit ggf der Kontakt fehlt. Ich werde wohl später nochmal alles auf festen Sitz prüfen.
      Bilder
      • PXL_20250704_180014811.MP~4_AvyVA7y98c.jpeg

        94,62 kB, 806×1.049, 9 mal angesehen
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)