Jura E8 (G2) - Entkalkerpatronenwechsel - Menüführung springt zurück

    • Jura E8 (G2) - Entkalkerpatronenwechsel - Menüführung springt zurück

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2022

      Hallo ihr Lieben,

      das Menü meiner E8 zeigt mir an, dass ich meine Patrone austauschen soll. Würd ich ja auch gerne tun.
      • Ich klicke auf das rot hinterlegte Zahnrad am unteren, linken Bildschirmrand.
      • Beim dem nächsten Bildschirm klicke ich auf den roten Button "Filter".
      • Und dann: Nichts!
      • Ich kann nur wieder in der Ebene zur Kaffeeauswahl zurückkehren.
      Egal was ich anklicke, ich komme nicht weiter, um die neue Patrone zu initialisieren. Nun ist immer noch die alte Patrone drin. Ich habe die Maschine vom Netz genommen und wieder eingeschaltet. Ich habe schon ein Zurücksetzen in den Werkszustand durchgeführt. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Ich könnte zwar eiskalt die neue Patrone einsetzen. Aber dann habe ich ständig die Meldung auf dem Display, dass die Patrone zu wechseln sei.

      Ihr seid meine letzte Rettung! Weiß jemand, wie man damit umgeht und das Problem löst? :)

      Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Bilder
      • IMG-20250529-WA0003.jpg

        105,3 kB, 1.600×900, 14 mal angesehen
      • IMG-20250529-WA0004.jpg

        113,73 kB, 1.600×900, 19 mal angesehen
    • Hallo,

      die Claris Smart Patronen haben einen RFID Chip.
      Das Gerät erkennt den Wechsel gegen eine neue
      Patrone mit frischem RFID Chip eigentlich von selbst.

      Veralbern läßt sich das Gerät soweit ich weiß nicht.
      Die alte Patrone muss raus und es muss eine neue
      rein mit jungfräulichem RFID Chip.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo
      der ist aber nicht zusehen
      einfach einen neuen Filter einsetzen oder Filter ausbauen und dann bestätigen das kein Filter eingesetzt ist
      und den neuen Filter einfach nach bedarf wieder einsetzen den rest macht die Maschine von selber
      so wird vermieden das der selbe Filter über Jahre in der Maschine bleibt was nicht selten ist <X
    • ...lass das Teil einfach weg.
      Bringt nix, kost nur Geld.
      ....Fragen zu Defekten aller Art bitte im FORUM stellen - bitte NICHT per Mail oder PN!!!

      ...momentan in Gebrauch: JURA Z5 2@1 chrom - JURA X9 - JURA N90 - ALESSI Coban NESPRESSO... WMF 1000... MIELE CVA 5060..... :D
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)